Zum Inhalt

1000er k5 klackern im 2 gang !!!???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MESHUGGAH Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 22:04

1000er k5 klackern im 2 gang !!!???

Kontaktdaten:

Beitrag von MESHUGGAH »

hi

hab heute nach meinem letzten turn auf dem hhring beim ausfahren in die boxengasse im 2 gang bei tempo 30-40 lautes kalckern unterm motor festgestellt. das klackerte n paar mal und war dann beim beschleunigen wieder weg. hab umgedreht und das ganze nochmal probiert, es klackerte erneut. allerdings als ich es dann nochmals und master speer himself probierte kam es nicht mehr vor.
:shock: was ist das?
einige sagen es ist was am getriebe, evtl. n zahn vom rad ausgebrochen? ein schrauber den ich eben anrief vermutet pleul?

wer hat sowas schonmal erlebt oder mitbekommen?
abgesehen davon das ich das bike zum schrauber bringe will ich einfach wissen ob verschiedene erfahrungen auf den selben nenner treffen, erleichtert das gewissen etc.

mercie

mfg
8)
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Kann auch was ganz banales sein. Zum Beispiel zuviel Kettendurchhang und die Kette kommt dann gegen die Verkleidung...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

MESHUGGAH hat geschrieben:hi

hab heute nach meinem letzten turn auf dem hhring beim ausfahren in die boxengasse im 2 gang bei tempo 30-40 lautes kalckern unterm motor festgestellt. das klackerte n paar mal und war dann beim beschleunigen wieder weg. hab umgedreht und das ganze nochmal probiert, es klackerte erneut. allerdings als ich es dann nochmals und master speer himself probierte kam es nicht mehr vor.
:shock: was ist das?
einige sagen es ist was am getriebe, evtl. n zahn vom rad ausgebrochen? ein schrauber den ich eben anrief vermutet pleul?

wer hat sowas schonmal erlebt oder mitbekommen?
abgesehen davon das ich das bike zum schrauber bringe will ich einfach wissen ob verschiedene erfahrungen auf den selben nenner treffen, erleichtert das gewissen etc.

mercie

mfg
8)
Hatte das gleiche bei meinem 1000 k5, auch bei mir in zweiten gang.
Dann habe ich auf ständer gepackt, gang rein und gar nichts gehört, dann habe ich auf hinterrad bremse belastung ausgeübt, da kam dann das klackern.
kein andere gang, nur im zweiten
Ich habe oft die zweite gang als motorbremse benutzt, wahrscheinlich damit habe ich es verursacht.
War nichts ander übrig, musste zum werkstadt und eine neue zahnrad musste rein
Ich war nur riesig erstaunt als der mechaniker mir das geschädigte zahnrad gezeigt hat. !!! Es war nur sehr wenig verschleiss zu sehen, da habe ich nochmal nachgefragt, wegen diese scheisskleine verschleiss war das alles wesen???? Die Antwort war= ja es war. Aber es hat gestimmt, weil dann war es wieder keine klackern. Also wie der zahnrad aussah, hätte es noch ewig gehalten, aber wer kann mit solche scheiss missgehorch kringel fahren?
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • MESHUGGAH Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 22:04

Kontaktdaten:

Beitrag von MESHUGGAH »

@ halbschwede

also das zahnrad im GETRIEBE wurde gewechselt (?)
bisher waren es die meisten aussagen daß es vom getriebezahnrad kommen würde, hätte ehrlich gesagt nicht erwartet das ein anderer im forum das auch schon erlebt hat, aber "schön" zu lesen das doch, denn es kommt den vermutungen dann doch %ual näher. und bevor man den ganzen motor auseinander baut (was zeit und kostenintensiver ist) hat man hier zumindest den ersten ansatz wo man anfängt zu schrauben und zu suchen.

was hat dich der spaß gekostet? ich hab zwar alternativ 3 schrauber zur hand die mir das alle unter dem regulären preis machen werden/würden, aber interessieren würde mich das direkt mal was ein händler abgreift.

mecie

ps: du bist halb ungare und halb schwede?
ich bin auch aus ungarn 8)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Hallo du musst nicght den ganzen motor zerlegen der hat unten extra eine dritte hälfte ist in ein paar stunden vorbei :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

hehe, ich wollt grad schreiben, dass das getriebe auseinandernehmen ja schon ne riesen Arbeit ist und da kommt pt und sagt ist nicht viel :D :D

Also ich hatte ähnliches. War nur kein klackern sondern ein ekliges mechanisches geräusch und dazu keinen Kraftschluss im 6. Gang.
Die Zähne der Zahnradpaarung sahen noch top aus, allerdings waren die Kanten der Klauen auf der Welle leicht abgerundet. Das führte schon dazu, dass die Gangpaarung nicht packen konnte.
Also wie mein schwedischer Vorredner schon schrub, ist beim Getriebe schon die minimalste Verschleißerscheinung ausreichend, dass es ekelig wird! :lol:
Tippe bei dir auch aufs Zahnrad. 2 und 3. Gang ist üblich dafür.
  • Benutzeravatar
  • MESHUGGAH Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 22:04

Kontaktdaten:

Beitrag von MESHUGGAH »

Pt-Race hat geschrieben:Hallo du musst nicght den ganzen motor zerlegen der hat unten extra eine dritte hälfte ist in ein paar stunden vorbei :!: :!:
ihr wisst schon wie ichs meinte boys, getriebe nicht gleich motor zerlegen ist klar, aber wenn es das getriebe nicht ist sucht man alles ab.
damit sollte eher gemeint sein : "bevor man beim hintern der kuh sucht warum sie nicht kacken will, sollte man vielleicht erstmal wissen warum sie nicht frisst"
:lol:
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

MESHUGGAH hat geschrieben:@ halbschwede

also das zahnrad im GETRIEBE wurde gewechselt (?)
bisher waren es die meisten aussagen daß es vom getriebezahnrad kommen würde, hätte ehrlich gesagt nicht erwartet das ein anderer im forum das auch schon erlebt hat, aber "schön" zu lesen das doch, denn es kommt den vermutungen dann doch %ual näher. und bevor man den ganzen motor auseinander baut (was zeit und kostenintensiver ist) hat man hier zumindest den ersten ansatz wo man anfängt zu schrauben und zu suchen.

was hat dich der spaß gekostet? ich hab zwar alternativ 3 schrauber zur hand die mir das alle unter dem regulären preis machen werden/würden, aber interessieren würde mich das direkt mal was ein händler abgreift.

mecie

ps: du bist halb ungare und halb schwede?
ich bin auch aus ungarn 8)
Habe dass hie in Ungarn machen lassen und hier sehen die stundelöhne anders aus, es hat mich 50000 ft gekostet nur die arbeit, zahnrad war nich viel) also etwa 200 euro :lol:
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • MESHUGGAH Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 22:04

Kontaktdaten:

Beitrag von MESHUGGAH »

bin heute 30 km relativ gediegen auf dem highway gefahren, da war nichts zu hören als ich die gänge zwischen 1,2 und 3 anspielte :roll:

ich vermute auch das es evtl an der kette liegen kann, die ist schon marode und ich hab sie vor dem renntraining am montag früh nochmal gespannt (zu straff für die alte peitsche) könnte gut auch daran liegen.
ich muss die eh wechseln und dann schauen wir mal, sollte es weiterhin kalckern gehts direkt ans getriebe.
Antworten