
MotoGP Assen - Nederlande
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15357
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Hallo Roland,Roland hat geschrieben:Die Unterschiede sind schnell & einfach erklärt:#73 hat geschrieben: Hi Roland, kannst Du mal näheres zum Reifenunterschied erklären? Das würde mich schon interessieren.
Wie auch immer: ich finde die Moto2 einfach eine tolle Sache. Ob die nun 1 Sekunde schneller oder langsamer sind ist mir persönlich egal. Hier stehen die 40 Top-Fahrer derKlasse am Start, die Rennen sind zumeist bis zur letzten Runde spannend und das Ganz ist echter Rennsport. Die Chasis kann man übrigens als Normalsterblicher kaufen![]()
Gruß
Steph
Die MotoGP haben 250PS und wiegen knapp 150kg. Die SBK haben 230PS & wiegen rund 165kg und deshalb stellen beide Kategorien ganz untereschiedliche Anforderungen ans Material.
Damit die MotoGP über die Renndistanz kommen, müssen die Reifen sehr hart sein, trotzdem funktionieren sie besser je schneller man fährt. Stichwort Reifentemperatur. Außerdem bieten sie extremen Sidegrip.
Die SBK haben Reifen, die nicht soviel Sidegrip bieten, das ist der Hauptgrund weshalb die SBK in Brno z.B. 4 langsamer als die MotoGP sind. Die geringere Motorleistung und höhere Gewicht sind natürlich auch ausschlaggebend.
Ausserdem glaube ich das Pirelli im Vergleich zu Bridgestone technologisch hinterherhinkt! Gut zu sehen an den krassen Qualitätschwankunken bei Pirelli...
meine Frage bezog sich eher auf die Unterschiede Dunlop Moto2 vs. Pirelli SSP.
Gruß
Steph
oh no schalte jetzt erst ein.
So ne kacke hier in den USA.
Im Fernseh kommts net weil das kack hotel kein speed sender hat.
fuc*****
So ne kacke hier in den USA.
Im Fernseh kommts net weil das kack hotel kein speed sender hat.
fuc*****
Gruß
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Da hast du aber lange gebrauucht für die Erkenntnis, hättest gerade du das nicht vorher Wissen müssen?Roland hat geschrieben:Das gleiche gilt für SSP vs. Moto2. Zudem haben die SSP alle TC und rund 20PS mehr! Und wei immer ist es so, das man hinterher leicht schlau daherreden kann was SSP & Moto2 betrifft. Es konnte keiner ahnen, das die Moto2 Dunlops verhältnissmäßig langsam sind.
Der gravierende Unterschied ist aber, das die Moto2 erst am Anfang der Entwicklung stehen, wer das nicht begreift dem ist eh nicht zu helfen...
Der Prototypen erfahrene WM Sic auch wieder von der SBK-Schwuchtel gebügelt.