Zum Inhalt

Braking Wave Bremsscheiben out?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

ich fahre die originalen von Suzuki .... mit CRQ funtzen sie super. Die Zubehörteile sind rausgeschmissenes Geld.
Ach du scheiße, habe ich das gesagt? :oops:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Meine Originalscheiben haben eingerissene Floater, die mussten neu. Der Zünder von Welt kauft dann nicht wieder das gleiche, das wäre viel zu langweilig.
Dann mach ich fix die Braking Floater kaputt und kauf mir dann auch mal Brembos!
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Welche Braking sind denn die unsäglichen?
Die STX oder die SK :?:
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Gar keine :wink:

Ich hab jetzt Brakings und PVM-Bremsscheiben über Jahre gefahren und habe keinerlei Probs gehabt, immer mit lucas CRQ und weder Floater ausgeschlagen noch sonstige Beanstandungen (ich muss aber zugeben, ich bin auch kein Mörder-Stätbremser :oops: )

Rudi
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Kann ich bestätigen :!:

Die Floater bei meinen Brakings sind keinen Milimeter ausgeschlagen. Bin absolut zufrieden mit diesen Scheiben :wink:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16792
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Zahni hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:die neuen beringer sind auch ne Option, wir haben pvm auf unseren Motorrädern und sind besten zufrieden. mit Originalbelag ne macht !
ja kann ich bestätigen fahre seit letzten Jahr die Beringerscheiben in der Stahlausführung und bin voll zufrieden
Wie kannst Du das beurteilen? Du nimmst die doch gar nicht her :-) :-) :-) :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Zahni Offline
  • Beiträge: 594
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Hartmannsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Zahni »

Chris hat geschrieben:
Zahni hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:die neuen beringer sind auch ne Option, wir haben pvm auf unseren Motorrädern und sind besten zufrieden. mit Originalbelag ne macht !
ja kann ich bestätigen fahre seit letzten Jahr die Beringerscheiben in der Stahlausführung und bin voll zufrieden
Wie kannst Du das beurteilen? Du nimmst die doch gar nicht her :-) :-) :-) :twisted:
:evil: :evil: :evil:

Ab und an schon also wo ich die R1 noch hatte :twisted:

Jetzt hatt sie ja leider unfreiwillig den Besitzer gewechselt :evil:
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

da sieht man mal wie verschieden die meinungen sind. mit den crq z.b. hab ich nur schlechte erfahrungen gemacht; das sich die kanten des belags gelöst haben war das eher kleinere problem :)
und ich fahre originale sunstar scheiben mit ebc belägen, ohne probleme.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3325
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Brembo Bremsscheiben incl. Z04 Rennbemsbeläge.

Seit der ersten Runde mit diesen Teilen möchte ich sie nie mehr missen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Brembo Bremsscheiben incl. Z04 Rennbemsbeläge.

Seit der ersten Runde mit diesen Teilen möchte ich sie nie mehr missen.
Sehr edle Kombination :wink:
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
Antworten