Bundy hat geschrieben:Abhaken und weitermachen ist aber ein guter Tipp....
Ich war allerdings nach meinem bislang einzigen, bedauerlicherweise vermutlich jedoch nicht letzten, Umfaller allerdings erst nach vollständiger Fehleranalyse wirklich wieder beruhigt. Vermutlich bin ich wegen zu viel denken auch nicht schnell
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...
Eben um diese Aufklärung geht es mir. Letztendlich wird der Sturz mich nicht am Weiterfahren hindern. Zumindest nicht lang. Wenn die blöde Kombi nicht gerissen wäre.
Haltet ihr es für möglich das man auf einem Tankpad ausrutscht??? Also so ein großes Teil für die Seite, damit man den Tank nicht mitm Knie verkratzt. Das ist so mein letzter kleiner Strohhalm. Ansonsten müsste ich mir eingestehen einen groben Fahrfehler gemacht zu haben.
Dieses Tankpad wurde mir von den Streckenposten mit gegeben und lag wohl irgendwo mit dabei. Meine Theorie war nun, daß ich genau in dem Augenblick wo das Hinterrad auf dem Pad stand Gas gegeben habe und sich so der schlupf entwickeln konnte.
Ich weiß das hört sich irgendwie nach Star Trek an und ist wahrscheinlich auch völliger Schwachsinn. Schließlich wäre der Kontakt ja nur für einen Sekundenbruchteil gewesen.
Naja,
letztenendes ist es auch sch... egal.
Der Schaden an meiner Mopete hält sich übrigens auch in "Grenzen". Der Hauptrahmen ist optisch ok. Den will ich aber noch prüfen lassen. Ansonsten brauche ich einen neuen Heckrahmen, Brems,- und Kupplungshebel, Gabel, Gabelbrücken, Lenkungsdämpfer, Tacho und natürlich eine neue Verkleidung. Alles in allem denke ich mal bin ich so mit 2000 € bis 2500 € dabei. Zuzüglich neuem Helm, neuem Rückenprotektor und der Reparatur der Kombi. Hat da eigentlich jemand Erfahrung wie lange Dainese dafür so braucht. Ich Shop konnte man mir nicht wirklich viel sagen.
Ach einen hab ich noch. Den Sturz habe ich mit meiner GoPro Hero HD aufgezeichnet. Leider ist bei dem Überschlag das Gehäuse zerstört worden und die Kamera ist herausgefallen. Dabei wiederum ist wohl auch noch der Akku herausgefallen und dadurch ist das Video zerstört worden. Ich kann es leider nicht abspielen. Ich habe schon diverse Tools probiert aber nix hat geholfen. Vielleicht kennt sich ja jemand aus dem Forum damit aus.
also, das mit dem Tankpad kann ich mir nicht vorstellen, da bist du meiner Meinung nach zu schnell drüber hinweg, als dass es ein Wegrutschen des Hinterreifens bewirken könnte. So Zeuchs liegt auf manchen Strecken im Kies zu Hauf herum und ich glaube, dass es sich eher da zu Deinen Teilen dazugeschummelt hat ....
wie meine vorredner schon schruben,hake es ab,konzentriere dich auf den wiederaufbau deines moppeds und hab schnell wieder spaß am geilsten hobby der welt.hatte nach meinem rutscher ins kiesbett im shell-s (sagt man das so) auch die frage im kopf wie es dazu kam,hatte mir auch im juni die besagte stelle angeschaut und mir gesagt das es halt pech war und somit abgeschlossen.du hast dir nix getan,deinen schaden bezahlst du leider selbst,daher ist es auch wurscht wie es dazu kam.
keinesfalls wird dieser Sturz irgendwas an meinem zufünftigen Fahrverhalten ändern. Mit solchen Stürzen muß man nun mal rechnen. Das wird es leider immer wieder geben. Ich werde auch gleich am nächsten Freitag wieder am NBR fahren. Da allerdings mit einer alten YZF 750. Ist ein dreckiges Kackfaß und frisst bald soviel Öl wie Sprit aber ich muß dringend wieder fahren.