@Stoppie:
ich sage nur Wiederverkaufswert,bzw. Werterhalt durch Modellkonstanz! Verkauf mal einen Japaner nach 2 Jahren,da kannst Du froh sein wenn Du noch die Hälfte bekommst. Und so toll ist das mit den Ersatz- Sturzteilen auch nicht,weil jedes Jahr ein neues "weiterentwickeltes Modell" kommt. Mit dem ergebnis,das niemand so richtig weiß,was wo passt. Bei Ducati passt so ziemlich alles untereinander,deswegen gehen Sturz- und Ersatzteile recht günstig her.Massenhaft! Siehe Ebay,und auf der Rennstrecke bekommt amn auch alles. Da passt ein 94er 916er Tank auf eine 2002er 998R. Das versuche mal bei einem Japaner.
@all:
Wer eine Ducati falsch bedient,der zahlt natürlich. Wer im Rennbetrieb ohne Rutschkupplung runtergeschaltet,und es nicht checkt, der bekommt leicht mal krumme Ventile. Zu hoch drehen ist auch schlecht. Falscher Ölstand im Motor ebenso.
Wer Rennen fährt,der findet im Paddock sicher jemand,der seriös für einen angemessenen Obelix Service machen kann. Augen auf,dann geht das. Selbst schuld,wer schon zum Luftdruckprüfen in die Werkstatt muß. Der ist mit einem Japs besser bedient. Ein bischen techn. Verständnis sollte als Ducati-treiber Voraussetzung sein. Sonst ist es ruck zuck ein teurer Spass. Einmal pro Saison Rennstrecke einen Service mit Teilen inkl.neuer Zahnriemen für 400€ geht doch.(Spannrollen???? brauchte ich noch nie). So eine Duc ist halt keine Eierlegendewollmilchsau,erst recht nicht im Rennbetrieb. Solange der Motor Serie bleibt,gibt es normalerweise keine Probleme. Wer einmal in den Genuss kommt, eine aufm Ring zu fahren,wird verstehen was den Reiz ausmacht. SBK-Reglement hin und Masterbike her, kein Motorrad ist schneller Rennfertig.
Wem eine 998S zu langsam ist,der soll sich gleich eine I-A-Lizenz lösen. Der ist zu höheren Aufgaben berufen.
Gruß Roland
ich hab nichts vernünftiges zur 675 gefunden und wollte jetzt auch keinen neuen Thread aufmachen.
Meine beiden Rennsemmeln die für mich im Moment in Frage kommen sind die 600er cbr (pc40) und die Daytona. Was haltet ihr von der Tona, alzuviel hab ich zu ihr nicht gefunden.
Danke
P.S. Vorher hatte ich eine 05er und einer 04er zx10
Stop, Moment. Ich hab 20 Seiten geblättert um diesen Thread zu finden, aber auf Seite 2 der Suche war bereits genauso einer wie der, den ich Gesucht habe. Sry. Lassen wir diesen Thread am besten wieder schlafen
Sicher nicht soo eine Riesenanzahl unterwegs, wenn ich aber sehe, letzte
Woche in Alcarras von insgesamt 65 Teilnehmern wenigstens 4 mit 675 ...
@Fredersteller:
Du meintest vermutlich die Daytona 595 bzw 955?!
Sehr schönes Landstrassen-Mopped, das nicht an jeder Ecke zu finden
ist, für die Renne aber nicht das richtige (bzw man macht es sich un-
nötig schwer).
Einige Tips sollten sich hier über die Suche finden lassen,
ansonsten im T5net bzw. 675-Forum gucken.
Ganz wichtig, zumindest bis inkl. Bj 2008, den Kühlerdeckel
austauschen gegen den der BMW F 650 (hält höheren Druck
aus), sowie regelmässig nach dem Ölstand gucken.
Ansonsten halt das übliche, Rennpappe, Reifen etc.