Sättel der SC57
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Sättel der SC57
Kontaktdaten:
Servus
habe mir jetzt neue Zangen für meine ZX 10 R besorgt.
meine Frage hat jemand Erfahrung mit den Sätteln von der SC 57 gemacht.
Habe in den Bergen (Südtirol) gemerkt das der Druckpunkt sehr stark wandert. Trotz Stahlflex und ner 20,5 Beringer mit denn Orginalen Sättel.
grüßle herb
habe mir jetzt neue Zangen für meine ZX 10 R besorgt.
meine Frage hat jemand Erfahrung mit den Sätteln von der SC 57 gemacht.
Habe in den Bergen (Südtirol) gemerkt das der Druckpunkt sehr stark wandert. Trotz Stahlflex und ner 20,5 Beringer mit denn Orginalen Sättel.
grüßle herb
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
Hi
habe in anderen Foren schon gelesen das es bei 05er ZX 10 R ein wenig Probleme mit den Zangen gab. da die Kolben zu dünnwanndig seien. Darum hab ich jetzt ja schon Stahlflex und ne andere Pumpe nachgerüstet. auf der Landstraße bei normaler Fahrweise funktioniert ja alles bestens. Außer wenn die Bremse richtig gefordert wird, so wie es halt in Südtirol der Fall ist. Kurze Beschleunigungen und häufig hartes Anbremsen. da wanserte der Druckpunkt schon mal beängstlich anhe anden Lenker.
Grüßle herb
habe in anderen Foren schon gelesen das es bei 05er ZX 10 R ein wenig Probleme mit den Zangen gab. da die Kolben zu dünnwanndig seien. Darum hab ich jetzt ja schon Stahlflex und ne andere Pumpe nachgerüstet. auf der Landstraße bei normaler Fahrweise funktioniert ja alles bestens. Außer wenn die Bremse richtig gefordert wird, so wie es halt in Südtirol der Fall ist. Kurze Beschleunigungen und häufig hartes Anbremsen. da wanserte der Druckpunkt schon mal beängstlich anhe anden Lenker.
Grüßle herb
SC57 Sättel arbeiten optimal an einer 2004/2005er ZX10R.
Die Bremsbeläge der SC57 sind auch günstiger.
Die Bremsbeläge der SC57 sind auch günstiger.

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
- Martin31 Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
- Wohnort: Schwalmstadt
- Kontaktdaten:
Du brauchst Distanzhülsen um die SC57 Sättel an die 10er zu bauen.glaube es waren 8mm,aber 100%ig will ich es net beschwören.Aber dann geht alles prima und wie schon geschrieben sparst du enorm Geld bei den Belägen
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
Du brauchst 4 Hülsten 24x7 mm und wenn Du es richtig machen willst auch längere Schrauben.Eiweiss hat geschrieben:@ stefanHeitzer hat geschrieben:SC57 Sättel arbeiten optimal an einer 2004/2005er ZX10R.
Die Bremsbeläge der SC57 sind auch günstiger.
passen die Dinger denn einfach so da dran, oder muss man was ändern?
Grüße
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -