Zum Inhalt

Feder Code entschlüsseln

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • bikerboi82 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 18:14
  • Motorrad: Yoshimura GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Feder Code entschlüsseln

Kontaktdaten:

Beitrag von bikerboi82 »

Hallo Jungs!
Auf meiner Öhlins Feder steht folgendes : 01091-31/95L223 bei meinem Gewicht (üHu) brauch ich aber am besten eine 115 feder...
Wer kann mir sagen worauf ich beim feder kauf noch auf den Code achten muss????
Was bedeuted z.B. L223
Achja fahre eine Gsxr 1000 K3
gruss aus Wien
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

1093- 1091- 1092-
150 mm 160 mm 170 mm

freie länge

-26 85
-29 90
-31 95
-34 100
-36 105
-39 110
-41 115
-44 120

N/mm federrate
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • bikerboi82 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 18:14
  • Motorrad: Yoshimura GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von bikerboi82 »

Danke!
Und wenn ich jetzt eine 115er Feder kaufe,ändert sich da beim Code nur 95 auf 115 oder stimmt da garnichts mehr??? Oder anders Formuliert,worauf muss ich beim kauf einer 115er Feder achten???
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

dass 1091-41/115 drauf steht
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • bikerboi82 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 18:14
  • Motorrad: Yoshimura GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von bikerboi82 »

Danke nochmal und sorry für meine dummen Fragen...
Was bedeuted eigentlich l223???
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Auch die beste Beschriftung kann mal falsch sein, selbst beim Schwedengold. Versierte Fahrwerksleute messen Federn vorm Einbau. Da kommen manchmal erstaunliche Unterschiede zutage zwischen aufgedruckter Theorie und Praxis.
Wimme#19
Antworten