Zum Inhalt

werkzeugkiste.....aber welche ???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • harry1 Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 8. Juni 2010, 11:13

Kontaktdaten:

Beitrag von harry1 »

Hi,
nach langem hin und her hab ich mich für diese hier entschieden:

http://www.stanleyworks.de/product_deta ... tID=95-622

Ich wollte eine sehr auf Mobilität ausgerichtete haben da ich es satt war für jedes training aus und dann wieder ein zu sortieren...
Jetzt einfach das Ding geschnappt... und in der Box aufgestellt... alles am gewohnten Platz...

Grüße
Harry
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ich hab den da: http://www.br-mannesmann.de/Produkte/Gr ... rolly.html

Der hat alle meine Probleme gelöst.
- Leicht
- Praktisch
- Alles drin
- Riesenfach für Spezialwerkzeug und sonstigen Krempel
- Alles an seinem Platz
- Wenn kaputt, gibts von Mannesmann Ersatz zu kaufen, passt also immer rein
- Passt in jede Lücke (beim Verladen) ;)
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Hatte einen billigwerkzeugwagen bei Amazon bestellt und direkt zurückgeschickt weil er zu gar ncihts zu gebrauchen war :evil:

Mittlerweile habe ich einen Hazet Assistent den ich absolut empfehlen kann. Perfekte Verarbeitung und Funktion, leider auch einen hohen Preis (lohnt sich dennoch :!: )
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Ich hab den FatMax von Stanley

Bild

Bild

Der hat hinten noch nen ausziehbaren Griff also so Trollimäßig...
Und ich finde es halt gut das wenn er ausgezogen ist man an alles gleich dran kommt ohne irgendwelche schieber und so aufmachen zu müssen.

Weil wenns mal schnell gehen muss, find ich es einfach praktisch auf anhieb danach greifen zu können und nicht erster schieber aufmachen zu müssen.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Es gibt seit 10 Jahren nur eine Lösung

Tool Control von Stahlwille

Dann hat das auch mit dem verliehenen und dann verlorenen Werkzeug ein Ende .... :wink:
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Wenn man sich Stahlwille leisten kann ist das natürlich toll ;-)

Ich hab mal vor ca. 20 Jahren als Schüler 'nen Ferienjob gemacht und da vom Meister einen kleinen Stahlwille Knarrenkasten geschenkt bekommen (der da schon gut 10 Jahre auf dem Buckel hatte) - und das alte Ding ist auf jeden Fall immer noch besser in Schuß als mein Polo-Chinawerkzeug von vor 3 Jahren...
  • Benutzeravatar
  • realracer Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
  • Motorrad: GSXR 750 K(
  • Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
  • Wohnort: Kordel

Kontaktdaten:

Beitrag von realracer »

vielen dank für die tipp's, hab mir jetzt eine kiste von KS TOOLS gekauft.
Antworten