Zum Inhalt

(Unsinnige) Abfluege und deren Folgen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

Ihr redet immer nur von verlorener Fahrzeit und Geld, aber was wenn euch einer von denen mal abschießt ? Um Tauchen zu dürfen muß Jeder! erstmal eine Prüfung ablegen, und die gefährden immer nur sich selbst.... :roll:
  • Benutzeravatar
  • cba Offline
  • Beiträge: 285
  • Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cba »

Woran es liegt dass sich so viele übermotivierte Anfänger ordentlich ablegen? Ich denke hauptsächlich durch eine Mischung aus Angst und Unsicherheit .... langsam zu fahren ist einem halt peinlich, also will man zu viel, geht zu viel Risiko ein und verunfallt schneller.

Den Reifen würd ich hier nicht die Schuld geben, jemand der flott genug unterwegs ist um einen (ordentlichen) Straßen-Sportreifen an seine grenzen zu kriegen, der dürfte seine Grenzen schon gut genug einschätzen können um nicht in den ersten Runden zu fliegen.
Meine erste Runde auf der RS vor 3 Jahren bin ich auch nicht zu Ende gefahren: ich kannte die Strecke nicht, mein Fahrkönnen war noch ziemlich bescheiden und ich war zu Stolz um es langsam angehen zu lassen. Heute kann ich über meine Dummheit von damals nur lachen ;)

However um nochmal den Zorn aller auf mich zu ziehen:
Auch ich fahre des öfteren mit Straßenreifen auf der RS, weil es logistisch sehr viel einfacher ist für mich. Allerdings bedenke ich das bei der Reifenwahl und bei meinem Fahrstil. Sicherlich ist das nicht das richtige Material um nach den letzten 1/10 Sekunden zu suchen, aber es reicht auch um den schnellsten nicht im Weg rumzustehen.


ps: Ich denke fast da hilft auch eine bessere Gruppeneinteilung nichts, evtl. sollte man für die unerfahrenen Fahrer in den ersten paar Runden eine min. Rundenzeit festsetzen die sie fahren müssen - dann schauen sie sich zumindest erstmal die Strecke an bevor sie loslegen. Oder es für Neulinge auf einer Strecke zur Pflicht machen vor dem freien Fahren ein paar Runden hinter nem Instruktor zu fahren um das Tempo _langsam_ zu steigern.
Gruß
Chris
  • Benutzeravatar
  • Skywalker Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Sonntag 8. März 2009, 06:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Skywalker »

Ich bin Sonntag Abend auch in der schnellen Gruppe gefahren und war geschockt! 1) zu viele Maschinen unterwegs und 2) viel zu viel Leute mit ganz wenig Rennstreckenerfahrung in der schnellen Gruppe. Dazwischen scheinbar eine Instruktorengruppe (in der schnellen Gruppe) mit Leuten, die noch nie was von Linienfahren gehört haben, wild Kreuz und Quer schleichend auf der Bahn. Im Anflug auf die Dunlopkurve traute ich meinen Augen nicht, Stau in der Kurve! Mir blieb nur noch der Ausweg ins Kiesbett, zum Glück bin ich sitzen geblieben und es ging weiter. Vom "freien Fahren" kann hier nicht mehr die Rede sein. Das ganze fand ich mehr als nur grenzwertig bzw. schon sehr gefährlich. Spaß am schnellen fahren sieht für mich anders aus (mal abgesehen von der Sicherheit). Ich persönlich frage mich, ob ich nochmal an einem solchen "Abendtraining" teilnehmen werde und hoffe, dass der Veranstallter vieleicht doch noch eine Lösung findet.
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Baumi 55 hat geschrieben:Ihr redet immer nur von verlorener Fahrzeit und Geld, aber was wenn euch einer von denen mal abschießt ? Um Tauchen zu dürfen muß Jeder! erstmal eine Prüfung ablegen, und die gefährden immer nur sich selbst.... :roll:
mir ging es um sinnfreie schwere stuerze in ner anfaengergruppe, nicht um meine knete. die is eh weg.

warum sollte einer von 'uns' einen von 'denen' abschiessen?

kurze erinnerung: das training fand auf einer rennstrecke statt. da gehoert ueberholen - bei nicht geringer geschwindigkeit - dazu.
wenn man viel zu langsam ist, dass die geschwindigkeitsdifferenz beim ueberholen zu gross ist, sollte man schon aus eigenem interesse in eine langsamere gruppe wechseln.

ist man schon in der langsamsten, sollte man nicht mehr fahren.

wenn man 'frei' faehrt, muss man damit umgehen und darauf reagieren zu koennen knapp ueberholt zu werden.

speer laesst offiziell auch keine fahrer in eine nihct instruktoren gruppe, die keine zeiten vorweisen koennen. was ich de facto auch recht gut finde.

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • LittleRamses Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Mittwoch 16. April 2008, 11:21

Kontaktdaten:

Beitrag von LittleRamses »

haupto hat geschrieben:
speer laesst offiziell auch keine fahrer in eine nihct instruktoren gruppe, die keine zeiten vorweisen koennen. was ich de facto auch recht gut finde.

cu,

olli
Das ist ja mal was ganz neues. Wäre schön wenn es so wäre.
  • racemax Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 21:47
  • Wohnort: Gelsenkirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von racemax »

bis heute brauchte ich bei noch keinem veranstalter zeiten nachweisen
online gebucht gruppe frei gewählt ... zur papierabnahme und schon in der gruppe gefahren die ich mir ausgesucht habe
weder die von speer, dunn, team motobike oder der scholl haben je nach zeiten oder erfahrung gefragt.
wie sollen die das auch machen ???
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

racemax hat geschrieben:bis heute brauchte ich bei noch keinem veranstalter zeiten nachweisen
online gebucht gruppe frei gewählt ... zur papierabnahme und schon in der gruppe gefahren die ich mir ausgesucht habe
weder die von speer, dunn, team motobike oder der scholl haben je nach zeiten oder erfahrung gefragt.
wie sollen die das auch machen ???
ich hab's nur einmal in zolder erlebt. in dem fall waren auch nur meine 'nachbarn' betroffen.
diese konnten keine zeiten vorweisen und mussten in der instruktoren gruppe fahren.

an sich nicht verkehrt, nur wie geschrieben ist dem organisatorisch nicht nachzukommen.

auf der anderen seite hab ich auch noch nie mitbekommen, dass bei speer 'umsortiert' wurde.
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Doch bei Speer wird umsortiert ;-). Hab schon erlebt, dass langsame Fahrer nicht mehr in meiner Gruppe sondern eins drunter gefahren sind. Auch ist mal ein schneller, der mich überholt ghat, am Boxeneingang rausgefischt worden und hochgestuft.
Bei Toni Mang bin ich selbst mal hochgestuft worden.

Allerdings ... was heißt Zeiten nachweisen? Beim ersten mal bei Speer hab ich ne Zeit angegeben, aber wie wollen die überprüfen ob die stimmt? :?
  • racemax Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 21:47
  • Wohnort: Gelsenkirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von racemax »

das Abendtraining an 13.06 auf dem NBR war aber eine runde und gute veranstaltung. wir (und die von Dunn ) haben diesen sonntag eben pech gehabt ..
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

@haupto : warum sollte einer von 'uns' einen von 'denen' abschiessen?
Ich meinte dass genau umgekehrt.
Antworten