Zum Inhalt

ZX6RR Motor

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

ZX6RR Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

So wie es aussieht hab ich an meiner ZX6RR nen kapitalen Motorschaden, Frage, hat vielleicht einer von euch noch einen rumliegen, oder weiß jemand ob evtl auch ein 636 passt ?
Oder was da kompartiebel ist, könnte nen Motor im Süddeutschen bekommen, aber der will ja 1600 Euro haben, das ist ein wenig zuviel für meinen Geldbeutel :?
Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Re: ZX6RR Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

latismus hat geschrieben:So wie es aussieht hab ich an meiner ZX6RR nen kapitalen Motorschaden, Frage, hat vielleicht einer von euch noch einen rumliegen, oder weiß jemand ob evtl auch ein 636 passt ?
Oder was da kompartiebel ist, könnte nen Motor im Süddeutschen bekommen, aber der will ja 1600 Euro haben, das ist ein wenig zuviel für meinen Geldbeutel :?
Gruß vom Klaus
Ja mit Umbau passt der. Kumpel von mir hat einen in seinen ZX6RR Rahmen eingebaut und fährt jetzt damit.

Mäddie soll mal was dazu schreiben :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

Wie meinst du das " Mit Umbau", meinst du die Anschraubpunkte, oder elektrisch ?
Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
  • Benutzeravatar
  • BEEF Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 16:47
  • Wohnort: BLN

Kontaktdaten:

Beitrag von BEEF »

was ist denn mit deinem motor? ist das getriebe noch in ordnung? hätte nen motor hier 636 allerdings fängt der 2. gang an probleme zu bereiten....
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Wenn Tausch dann komplett mit Kabelbaum inkl ECU.Passen sollte der Motor schon,jedenfalls,was die Aufnahmen angeht.
Was ist das Teil für ein Baujahr?

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

Das Teil ist Bj 2004, was der Motor hat, weiß ich noch nicht, ist mir am Montag in Hocken bei der Auslaufrunde stehengeblieben. Hab nachdem er kalt war nochmal versucht und er ist mit lautem Klappergeräusch angesprungen, er hat Ölverlust rechts, kann im Moment noch nicht in meine Garage, weil die Strasse bis morgen bei uns gesperrt ist (steht noch bei meinem Bruder).
Will sie am Freitag auseinanderschrauben, dann weiß ich mehr.
Wollte nur im Vorfeld schon mal anfragen was es gibt, oder was ich machen kann, aber für mich hört sich das Geräüch stark nach nem Lagerschaden an, also nix gut :(
Bin aber für jede Antwort dankbar.
Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Hatte ich auch schon an einer 05er 6er...die Motoren reagieren recht empfindlich auf zu niedrigen Ölstand.Ölfilter raus und da drin sahs schon aus wie in nem Bergwerk.
bei Kawasaki gibts keine kompletten Motoren zu kaufen und herrichten ist recht teuer,weil die Ersatzteile ein Schweinegeld kosten.
Für das Bj. dürfte es allerdings nicht so schwer sein, an ein Austauschmodul heranzukommen.Ich hab auch schon mal ne komplette Unfallmaschine aufgekauft,bei der der Motor unbeschädigt war.
Bei Ebay steht einiges drin an Motoren...eventl passen auch die Motoren der Folgejahre 05 und 06 mit leichten Modifikationen inkl. der Kabelbäume/ECU

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Wie gesagt. Frag mal den Mäddie, der hat die ganze Übung bereits hintersich und hat den 636er in seine RR eingebaut. (04)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

Erstmal Danke für die Antworten, wie gesagt, mach das Ding am Freitag auseinander, dann weiß ich mehr, halte euch auf dem laufenden :)
Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Der 636 Motor 03-04 passt rein ohne Probleme, allerdings sollte dann auch die 03-04R ECU verbaut werden.
Motoren ab 05 passen gar nicht, Anschraubpunkte sind allesamt unterschiedlich.
RR-Motoren und Ersatzteile sind selten und teuer - ich kenne das.

Ich habe noch einen 600er RR Motor (03) Ersatzmotor hier liegen, ohne Getriebe, Kupplung und Steuerkettenspanner. ECU 03RR plus 03-04R hätte ich auch noch.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Antworten