Zum Inhalt

Triumph Daytona auf der REnnstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • maarle Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 13:07
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck

Kontaktdaten:

Beitrag von maarle »

der-bramfelder. hat geschrieben:Ganz wichtig, zumindest bis inkl. Bj 2008, den Kühlerdeckel
austauschen gegen den der BMW F 650 (hält höheren Druck
aus), sowie regelmässig nach dem Ölstand gucken.
erkläre das mit diesem Deckel doch mal kurz...fliegt der Originale bei zu hoher Temp weg???:?

Flo und Tine. hat geschrieben:Ja genau. und den Ölstand nicht vergessen. Das mit dem BMW Deckel is mir auch neu. Die komische Klappe aus dem Ram Air rausbauen.


...und was hat es mit der Ram Air Klappe auf sich???
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Der Kühlerdeckel bis Bj. 2008 hält zu wenig Druck aus,
ab 2009 ist das geändert worden.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • FJ955 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 20. Februar 2008, 00:29

Kontaktdaten:

Beitrag von FJ955 »

..einfach draufsetzen und fahren...
Öl, das ist richtig, sollte man etwas gut gefüllt haben.
Meine Lady braucht kein Öl( Mod.o6), mein Kühlerdeckel ist noch original( keine Probleme mit Wasser kochen)..soll aber bei manchen Modellen vorgekommen sein.

Ich habe ausser den LD, anderen Belägen( SRQ),die Ram Airklappe rausgeworfen und der Übersetzung sonst alles im originalen Zustand und bin soweit zufrieden.

Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Eine alte 98er T509 kann aber auch Spass machen!! :D

Grüsse

Axel
#305
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Die Ram Air klappe hat nur was mit den Geräuschvorschriften zutun. Der originale Lenkungsdämpfer is nicht der Hit für die Rennstrecke aber besser als keiner. Das Federbein ist bekannt für eine nicht ausreichende Zugstufendämpfung. Da muss man wohl für strasse ganz offen machen und für strecke ganz zu, und es reicht immer noch nicht. Ich hab meines deswegen beim Hubert machen lassen.
Antworten