Zum Inhalt

Wer stellt Fahrwerk ein bzw. wo kann man einstellen lassen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Ich sehe das genau so wie luxgixxer.

@ Skywalker
Die Beschreibung deines Problems hat nichts mit der Dämpfung zu tun.

Ciao

Alfred
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

schau mal ob sich dein hinterrad auf der felge gedreht hat, wenn du beim montiren keine markierung gemacht hast, dann wuchte es nochmal aus.

dies könnte auch dein problem sein, smile
  • Benutzeravatar
  • Skywalker Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Sonntag 8. März 2009, 06:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Skywalker »

@luxgixxer: danke für den Tipp, werde das Lager, Felge und Scheibe mal prüfen.

@realracer: danke für dein Angebot mein Freund, du wirst in Dijon noch genug Schwitzen 8)

@carstenR6: wo ist der zusammenhang zwischen Hinterrad auf der Felge drehen und vibrieren der Vordergabel??
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Weil sich das Vibrieren eines ungewuchteten Hinterrades auch auf die Gael uebertragen kann.
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

es gibt bestimmte frequenzen die durch eine unwucht am hinterrad bei bestimmten geschwindigkeiten entstehen und dann über den rahmen und motor auf die gabel und front überträgt.
  • Benutzeravatar
  • Skywalker Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Sonntag 8. März 2009, 06:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Skywalker »

...hmmm, könnte vielleicht sein. Mir fällt ein, das auch eine leichte Unruhe in der Vordergabel bei höherer Geschwindigkeit auftritt (NBR Hatzenbach Vollgas in der leichten Rechtskurve). Vieleicht doch eher das Lenk.-Lager oder die Felge. Schaue mir aber die Hinterfelge mal genauer an, Danke.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Skywalker hat geschrieben:... beim harten Ankern wird das Moped vorne unruhig bzw. fängt die Gabel an stark zu vibrieren (hoch und runter)...
das gleiche oder zumindest so etwas ähnliches hatte ich auch schon an meiner rn12. Hat sich dann herausgestellt, dass es die krummen Bremsscheiben waren. Fährst Du zufällig SRQ Bremsbeläge und originale Bremsscheiben?
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

sind zwar zwei scheiben... :oops:
  • Benutzeravatar
  • Skywalker Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Sonntag 8. März 2009, 06:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Skywalker »

hi zec, fahre SBS Beläge Typ DC mit original Scheiben. Guter Hinweis!!! Bei meiner R6 hatte ich auch Probleme mit den Belägen, ich wechsel die beim nächsten Trainig mal, hab noch CRQ Beläge, vieleicht ist das des Rätzel´s Lösung.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Das Problem hab ich immer bei CRQ in den ersten 2-3 Runden. Danach ist Ruhe.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten