Yep, ist bei mir genau so.triple6 hat geschrieben:Das Problem hab ich immer bei CRQ in den ersten 2-3 Runden. Danach ist Ruhe.
Wer stellt Fahrwerk ein bzw. wo kann man einstellen lassen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Ich fürchte nur, der Belagwechsel wird nix bringen (wenn die Scheiben schon krumm sind )Skywalker hat geschrieben:hi zec, fahre SBS Beläge Typ DC mit original Scheiben. Guter Hinweis!!! Bei meiner R6 hatte ich auch Probleme mit den Belägen, ich wechsel die beim nächsten Trainig mal, hab noch CRQ Beläge, vieleicht ist das des Rätzel´s Lösung.

Rudi
Kann ich auch bestätigen.Godsmack hat geschrieben:Yep, ist bei mir genau so.triple6 hat geschrieben:Das Problem hab ich immer bei CRQ in den ersten 2-3 Runden. Danach ist Ruhe.
Ich habe mir jetzt angewöhnt, auf dem Weg zur Rennstrecke mit Tempo ca. 40 kmh so 4-5 mal hintereinander stark abzubremsen, wenn keiner hinter mir ist. Das bringt schon etwas.
Dann habe ich vollstes Vertrauen in meine CRQ, wenn die ERSTE Kurve auf mich zukommt.
Die SBS DC und die Lucas CRQ sind Identisch, die kommen aus der gleichen KücheSkywalker hat geschrieben:hi zec, fahre SBS Beläge Typ DC mit original Scheiben. Guter Hinweis!!! Bei meiner R6 hatte ich auch Probleme mit den Belägen, ich wechsel die beim nächsten Trainig mal, hab noch CRQ Beläge, vieleicht ist das des Rätzel´s Lösung.

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Ich hab auf meiner K6 die RN12 Bremszangen drauf und fahre Originalbelaege. Die sind top und halten zudem noch doppelt so lang wie Zubehoerteile. Die Scheiben werden dabei ebenfalls geschont.