Zum Inhalt

Wie schaut ein perfekter Start aus?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Wie schaut ein perfekter Start aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

Ja ich weiss, einige werden sich über dieses Thema aufregen aber in der Suche leider nichts gefunden und für Anfänger und einen chronischen Startvermassler wie mich ein hochinteressantes Thema...von daher:

Wie startet ihr ohne JEDESMAL min. 3 Plätze zu verlieren. Im Mittelfeld war das ja noch einfach aber ab der 2. Reihe machen das die Jungs viel zu gut.

Wäre klasse wenn der ein oder andere mal seinen persönlichen Vorgang zum Besten geben könnte. Man lernt ja bekanntlich nie aus...
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • infofrei Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Samstag 3. November 2007, 18:47
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von infofrei »

Links die Kupplung langsam kommen lassen und rechts voll den Hahn spannen.

Spaß bei Seite ist bei jedem Bike anders
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

S 1000 RR kaufen

Launch-control benutzen - d.h. bei knapp über 6.000 U/min im 1. Gang die Kupplung schnalzen lassen - und weschschschhhh------

geht weg wie rot moped :wink: :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Mir solltest Du nihct zusehen. Meine sind nie perfekt :-(
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Bewegtes Musterbeispiel vom 'Dani Pedrosa' des Seriensports :D

mj beim Start am Läusering:

http://www.youtube.com/watch?v=YK0Cww3eNH4

Dann nur noch volle Kanne in die erste Kurve reinziehen und schon hat man ne Handvoll schneller Jungs hinter sich. 8)
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Bewegtes Musterbeispiel vom 'Dani Pedrosa' des Seriensports :D

mj beim Start am Läusering:

http://www.youtube.com/watch?v=YK0Cww3eNH4

Dann nur noch volle Kanne in die erste Kurve reinziehen und schon hat man ne Handvoll schneller Jungs hinter sich. 8)
Ich glaube ja immernoch, dass Marc hier wiederholt eine Lücke in der Matrix ausgenutzt hat! Das geht einfach nie nicht!
2011 Seriensport Klasse 4
http://mirko458.heizerfraktion.de
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Der Start war ja echt gut... aber in die erste Kurve hinein hat unser Marcimarc ganz schön das Tüllröckchen an 8)
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Meine 600er mit der Motec stockt via Launch Control bei 12000 U/min. Dann lässt man ganz entspannt die Kupplung kommen und das Teil schießt nach vorne. Besser als der Start im Video, dank Technik :-)
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1118
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Theoretisch ist folgende Vorgehensweise optimal.

Man fährt mit schleifender Kupplung an wobei man Vollgas gibt und die Kupplung gerade so viel kommen läßt, dass die Drehzahl im Bereich des maximalen Drehmomentes verharrt bis die Motordrehzahl und die Geschwindigkeit übereinstimmen.

Danach speziell den ersten Gang bis kurz vor Begrenzer ausdrehen.

Die exakten optimalen Schaltpunkte erhältst du aus dienem Zugkraftdiagramm welches du dir nach Leistungsmessung erstellen kannst.

Schalten immer dann wenn sich die Zugkraftkurven von einem Gang zum nächsten schneiden.

Das ist die Theorie.

Praktisch würde ich sagen:
Diät machen, wachsam sein und nicht rumpennen wenn grün angezeigt wird.
Es gibt immer einen Schnelleren
Antworten