Zum Inhalt

Wie schaut ein perfekter Start aus?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Hmmm, ich bin ja spätestens in der ersten Kurve die Plätze wieder los, die ich beim Start so hole - da hole ich aber trotz Übergewichts immer erstmal einige Plätz...

Ich halte die Drehzahl halt in jedem Fall konstant und regel den Vortrieb nur mit der Kupplung, sodass ich mich nicht gleich überschlage - und setze vor allem auf eine gute Reaktion.

Keine Ahnung ob's an 20 jähriger Erfahrung mit Ampelrennen liegt oder am Adrenalinpegel, aber ich frag mich immer wieder was die anderen da noch schlafen, wenn die Startampel ausgeht ;-)

Wie gesagt: Nach der ersten Kurve hat das dann auch nicht viel gebracht, aber danach hattest Du nicht gefragt....
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

R6-Pille hat geschrieben:Theoretisch ist folgende Vorgehensweise optimal.

Man fährt mit schleifender Kupplung an wobei man Vollgas gibt und die Kupplung gerade so viel kommen läßt, dass die Drehzahl im Bereich des maximalen Drehmomentes verharrt bis die Motordrehzahl und die Geschwindigkeit übereinstimmen.

Danach speziell den ersten Gang bis kurz vor Begrenzer ausdrehen.

Die exakten optimalen Schaltpunkte erhältst du aus dienem Zugkraftdiagramm welches du dir nach Leistungsmessung erstellen kannst.

Schalten immer dann wenn sich die Zugkraftkurven von einem Gang zum nächsten schneiden.

Das ist die Theorie.

Praktisch würde ich sagen:
Diät machen, wachsam sein und nicht rumpennen wenn grün angezeigt wird.
Praktisch bist du arg gescheitert 8)
Wieder einer der Stundenlang in der Startaufstellung steht :lol:
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

ich hätt da auch noch 2 Varianten für die Körperhaltung beim Start :-)

Bild

Wobei der Herr vorne im Bild dennoch am Ende vor mir ins Ziel kam, grmpfl :evil:
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

erklären kann ich das nicht.ich kann das halt.
letzte saison hat das auch schon ganz gut geklappt.

jetzt zu meinen ausreden für die erste kurve,
oder zuerst, ich hab ca 3 reihen überholt! soll erst mal einer nachmachen!! :twisted:

-letztes bin ich da abgeräumt worden!
-war mir also bißchen mulmig in der ersten kurve mit leuten die ca 6s schneller sind als ich
-bin ich ein paar meter vor der kurve in begrenzer,wollt aber nich mehr hochschalten. :roll:
-war ich ziemlich unlocker die ersten 2 runden.
-und und und ...

:D :lol: 8) :wink:
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3627
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Wie schaut ein perfekter Start aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Bennih8 hat geschrieben: Wie startet ihr ohne JEDESMAL min. 3 Plätze zu verlieren. ...
Das ist bei mir ein Idealstart :evil: .
Ich verkacke immer total und brauche das komplette Rennen um wieder da zu landen wo ich mich qulifiziert hatte.
Dabei habe ich zwar gut das Überholen gelernt :wink:, was vorher auch so ein Knackpunkt war, aber Sinn der Sache ist das ja nu nicht.
Beispiel letzte Battle Oleben. Im Quali auf Platz 11 gelandet. Beim Start kam sogar der 24te vorbei und im Ziel war ich wieder 11ter :roll:.
Also ich verfolge das Thema auch mal ganz interessiert :wink: .

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Der Start ist bei mir in der "to train list" auch ganz oben angeordnet, wie man Dienstag in Oschersleben wohl gesehen hat :oops: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Ähhh bei mir hats am Dienstag auch zum ersten Mal gut geklappt mit dem Start....lag wohl aber daran das es der dritte war --> man sagt ja immer alle guten Dinge sind 3!!! Außerdem braucht man nur die richtige Boxencrew die einem vorher 100 mal sagt, dass man beim Start eh verkackt .....dann hat man nochmehr Motivation das richtig zu machen :twisted: sozusagen vom Hass getrieben :lol:


@ Skyver

Dein Start war doch gar net schlecht biste doch jut wechgekommen......
  • röckchen Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 20:40
  • Wohnort: bei 06712 Zeitz kennt eh keiner

Kontaktdaten:

Beitrag von röckchen »

Also mit dem hochdrehen, dann ne bestimmte drehzahl halten und dann alles über die kupplung zu regeln ist mir irgendwie nichts, da hab ich zu viel bedenken die kupplung zu schlachten, ich versuch so schnell wies geht von der kupplung runter zu kommen und will mal sagen das im ersten gang im mittlerer drehzahl dann eh leistung genug da is oder? Klar dreh ich auch kurz vorm ampelaus hoch, spiel dann aber mehr mit dem gas. Naja, und bislang bin ich damit immer ganz ordenlich los gekommen. Man sollte natürlich die farben der lichter gut deuten können und kein nickerchen machen. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Bladerider hat geschrieben: @ Skyver

Dein Start war doch gar net schlecht biste doch jut wechgekommen......
Ich war mal wieder nervös wie bei der Einschulung und hab nen überheftigen Wheelie hingelegt, sodass ich das Gas lupfen musste. Selbst der schreckliche Filth ist so von Startplatz 23 oder so an mir vorbei :lol:
Ich bin aber immer noch der festen Überzeugung, dass der sich ne Launchcontrol gebastelt hat :twisted:

Aber bis zur Hasseröder hatte ich meinen Startplatz schon wieder 8)
  • Benutzeravatar
  • maule373 Offline
  • Beiträge: 384
  • Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von maule373 »

Ich hab irgemdwo mal gesehen das um den Start zu trainieren Pylonen
auf einzelne Startplatzmarkierungen gestellt werden und der Fahrer versucht
so schnell wie möglich durch die Pylonen zu fahren.
Ich lenke, also bin ich.
Antworten