




Ich bekomm gar nix, Andi ist ein guter Bekannter und außerdem macht er tolle Umbauten... so.

Wirklich gute Fahrwerke? Also die richtig guten?Thomas Nützl hat geschrieben:Wer wirklich gute Fahrwerke haben will, liest mal das Heft PS Nr.10 ...
Thomas Nützl hat geschrieben:
Aber an Öhlins kommt man definitiv nicht vorbei.
Und was machen die die diese Ausgaben der PS nicht haben? HAst Du `nen Link und irgendwelche Preise mit Angabe was gemacht wird damit man sich mal ne Vorstellung machen kann?Thomas Nützl hat geschrieben:]
Wer wirklich gute Fahrwerke haben will, liest mal das Heft PS Nr.10 aus dem Jahr 2004 und Nr. 11 aus dem Jahr 2005, Fahrwerke von TGP, alles andere erklärt sich von selbst. Aber an Öhlins kommt man definitiv nicht vorbei.
jupp, das wär mal nichts schlechtes, ich steh nämlich auch kurz davor das fahrwerk machen zu lassenKlaus69 hat geschrieben:Und was machen die die diese Ausgaben der PS nicht haben? HAst Du `nen Link und irgendwelche Preise mit Angabe was gemacht wird damit man sich mal ne Vorstellung machen kann?Thomas Nützl hat geschrieben:]
Wer wirklich gute Fahrwerke haben will, liest mal das Heft PS Nr.10 aus dem Jahr 2004 und Nr. 11 aus dem Jahr 2005, Fahrwerke von TGP, alles andere erklärt sich von selbst. Aber an Öhlins kommt man definitiv nicht vorbei.
In PS 11/2005 steht folgendes drin:Lumpi hat geschrieben:jupp, das wär mal nichts schlechtes, ich steh nämlich auch kurz davor das fahrwerk machen zu lassenKlaus69 hat geschrieben:Und was machen die die diese Ausgaben der PS nicht haben? HAst Du `nen Link und irgendwelche Preise mit Angabe was gemacht wird damit man sich mal ne Vorstellung machen kann?Thomas Nützl hat geschrieben:]
Wer wirklich gute Fahrwerke haben will, liest mal das Heft PS Nr.10 aus dem Jahr 2004 und Nr. 11 aus dem Jahr 2005, Fahrwerke von TGP, alles andere erklärt sich von selbst. Aber an Öhlins kommt man definitiv nicht vorbei.