Zum Inhalt

Kettenrad 532 Teilung R6 03-05 mit 47 Zähnen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • rosetree Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Freitag 13. April 2007, 16:43

Kettenrad 532 Teilung R6 03-05 mit 47 Zähnen

Kontaktdaten:

Beitrag von rosetree »

Weiß Irgendjemand wo ich ein Kettenrad für eine R6 RJ09 mit 532 Teilung und 47 Zähnen herbekommt ? Alle üblichen Verdächtigen wie Wieres und Esjot habe ich schon abgeklappert.

Bitte nur sachdienliche Hinweise, das ich die Teilung ändern könnte weiß ich, möchte ich aber nicht.
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Kettenrad 532 Teilung R6 03-05 mit 47 Zähnen

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

rosetree hat geschrieben:Weiß Irgendjemand wo ich ein Kettenrad für eine R6 RJ09 mit 532 Teilung und 47 Zähnen herbekommt ? Alle üblichen Verdächtigen wie Wieres und Esjot habe ich schon abgeklappert.

Bitte nur sachdienliche Hinweise, das ich die Teilung ändern könnte weiß ich, möchte ich aber nicht.
für die Panzerkette kannste nur bei ebay was finden.
Und mach ma lieber 520-er oder 525-er dran.
Wozu brauchste überhaupt 47 Zähne? oder haste vorne 14 Zähne?
...in Ren(n)te...
  • Yoshi Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Dienstag 8. September 2009, 14:27
  • Motorrad: RJ095

Kontaktdaten:

Beitrag von Yoshi »

schau mal bei http://www.goede-motorsport.de/ nach...
evtl is ja was für dich dabei!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Würd auch den Umstieg auf 525er oder 520er Teilung empfehlen.
Hast mehr Auswahl an möglichen Übersetzungen, Anbietern und Kettenqualitäten.
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Den Schritt ^^ musste ich jüngst auch tun, da ich keine anständigen Kettenräder bekommen konnte für meine 04er R6
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Habe erst heute für 220€ eine neue DID Kette 520erv3 mit 15+16 Ritzel und 45+47 Kettenblatt geordert. Ich werde in Zukunft keine übersetzungsprobleme haben 8)

Wo ich das so günstig her bekomme, könnt Ihr über PN erfahren
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Airol hat geschrieben:Habe erst heute für 220€ eine neue DID Kette 520erv3 mit 15+16 Ritzel und 45+47 Kettenblatt geordert. Ich werde in Zukunft keine übersetzungsprobleme haben 8)

Wo ich das so günstig her bekomme, könnt Ihr über PN erfahren
Find das nicht günstig! :haha:
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Airol hat geschrieben:Habe erst heute für 220€ eine neue DID Kette 520erv3 mit 15+16 Ritzel und 45+47 Kettenblatt geordert. Ich werde in Zukunft keine übersetzungsprobleme haben 8)

Wo ich das so günstig her bekomme, könnt Ihr über PN erfahren
Ich finds aber richtig teuer :roll: :alright:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Wenn ich mich mal so umsehe, was ein Standard-Serienkettensatz kostet, geht der Preis doch eigentlich (vorausgesetzt wir reden auch von Alukettenblättern).
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten