Zum Inhalt

Adapter / Spacer für unterschiedliche Bremsscheiben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7400
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Adapter / Spacer für unterschiedliche Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Hallo Zynder,

die Suche war erfolglos, also eröffne ich mal meinen ersten eigenen Fred :shock:

ich benötige für die 3/4 Kilo K4 meiner besseren Hälfte sogenannte Spacer, um den Abstand der radial verschraubten Bremssättel zur Achse um 10 mm zu vergrößern.

Meine Frau hat sich in der Bucht eine Vorderradfelge incl. Bremsscheiben einer K2 ersteigert, die ich als zweiten Felgensatz an besagte K4 adaptieren möchte. Die Bremsscheiben der K2 hatten 320 mm, die der K4 haben 300 mm Durchmesser.

Kann mir jemand einen Lieferanten nennen, oder mit Erfahrungen dienen?
Passt die Kröpfung der 320'er Bremscheiben bei Verwendung der radialen Zangen?

Gruß,
r1racer
  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

kennste keinen der dir die dinger eben drehen kann??
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7400
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

rick-the-big hat geschrieben:kennste keinen der dir die dinger eben drehen kann??
Aus welchem Material sollten die deiner Meinung nach gefertigt werden? Reicht Alu aus, weil die längeren Befestigungsschrauben, die ich ja ebenfalls benötige, die Kräfte beim Bremsen halten?
  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

ja alu reicht meines wissens aus! :)
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

r1racer hat geschrieben: Aus welchem Material sollten die deiner Meinung nach gefertigt werden? Reicht Alu aus, weil die längeren Befestigungsschrauben, die ich ja ebenfalls benötige, die Kräfte beim Bremsen halten?
Hallo Henning,

hier im Anzeigenteil hat neulich jemand so etwas angeboten. War vielleicht vor ner Woche oder so.

Ansonsten:

Alu reicht!

An meiner 1098 sind die Dinger serienmäßig aus Alu, dann geht das auch an ner 3/4 Gixxe!
Unser Schorf soll Döner werden!
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

wennst mir die maße oder vielleicht ne kleine skizze schickst kann ich dir sowas drehen, pn wennst interesse hast. lg martin
Antworten