Zum Inhalt

Der Katastrophalischste Fred aller Zeiten!

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • pinguin Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 08:47
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von pinguin »

Von der ganzen Bohrtechnik oder das verschließen von Löschern verstehe ich nichts.

Ich frage mich nur, ob das viele Öl nicht vom Golfstrom mitgerissen und
irgendwann vor der Küste Europas angespült wird.

Gruß Mike
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

na ja ich "hoffe" mal euer grossspuriges-"sorry" fachgepfurze bringt auch was und ist nicht nur augenwischerei!
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • rotkaeppchen Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 09:32
  • Motorrad: Yamaha TRX 879
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Mittelfranken nahe Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von rotkaeppchen »

Sorry Kanister, wenn Du das für Umgangston hältst, ist es Deine Sache...

obi ist der Einzige hier, der aufgrund seines Jobs wirklich Ahnung von der Sache hat,
ich hab 91 in Clausthal Diplom drauf gemacht und arbeite seitdem außerhalb der Branche,
interessieren tuts mich aber immer noch.

@obi: Wie gut sind die Logging Daten heute und wie weit die Richtbohrtechnik?
Soll heißen: Wie genau weiß BP über den Sondenverlauf Bescheid?

Du hast in Deinem ersten Posting geschrieben, sie könnten evtl. bis August die Bohrung angeschnitten haben...

Ich frage, weil:
Ende der 80er war ich als Praktikant im Südoldenburgischen (nahe Großenkneten) auf einer Bohranlage.
Job war, eine eingeschlossene Förderbohrung unterhalb der in ca. 500m Teufe kollabierten Casings anzuschneiden, um sie totpumpen zu können.

Teufe und Stranglänge haben schon so ca. gepaßt, als ich dort anfing.
In meinen 8 Wochen da haben wir trotz mehrfach Rückzementieren und neuen Keil setzen
die Sonde nicht gefunden.
Allerdings war das, wenn ich mich recht erinnere, eine aus den 60er Jahren
und die Logs waren entweder ungenau oder verschollen, so genau weiß ichs nicht mehr.

Wie beurteilst Du die Erfolgsaussichten der BP bei diesem Job hier?
Denn das ist wohl die einzige Chance, der Sauerei Herr zu werden.

Grüße
Rotkäppchen
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Obi hat geschrieben:Nein, nicht ganz. Der Kopfdruck wird statisch genommen. Sprich man schließt die Bohrung ein. Dann dauert es eine Weile bis sich die Drücke stabilisiert haben, das ist abhängig von der Permeabilität des Gebirges, der Art des Zuflusses und dem hydrostatischen Druckunterschied.´

Dann hat man die Werte die man braucht. Wenn man aber nicht abschließen kann, dann hat man auch keine sicheren Kopfdrücke, dann schätzt man nur. Das macht gerade BP.

Ahso funktioniert also nur "statisch" und nicht "dynamisch". Aus dem "dynamischen" und wie sich der Druck ändert kann man die Asymptotik also nur schätzen?

@Kanister

Naja solange es funktioniert sind die Leute, die das machen beliebt. Wenn mal was schiefgeht, so sind sie die Buhmänner. Selbst wenn es Leute sind, die versuchen die Katastrophe noch einzudämmen, kann man nur der DvD sein.
Aber genau solche Leute brauchen wir, weil _ohne_ Öl war es auch nicht gut ...
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Also BP wird sehr genau über den Bohrpfad Bescheid wissen. Ist ja quasi frisch und somit liegen die Daten aus 1. Hand vor.

Die Richtbohrung hat sich dramatisch weiterentwickelt. Den Pfad zu treffen halte ich für machbar. Allerdings wird das gleiche Gebirge mit den gleichen geologischen Problemen erbohrt. Somit wird das auch kein Kinderspiel.

Soweit ich weiss, wurden die Entlastungsbohrungen aufgrund von Bohrschwierigkeiten gerade unterbrochen.

Logging kann man auch sehr weit treiben mittlerweile, ich habe aber keine Information welche Runs die vor dem Rohreinbau gefahren sind. Sorry.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Laut http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 16,00.html ist es eine Undichtigkeit in einem Teil was eingesetzt werden soll.

Typisch ist aber wieder die Meinungsmache in der Presse, wovor selbst Spiegel keinen halt macht: Im zweiten Satz direkt wieder eine Negativ Schlagzeile... :?
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

@ rote Kape:

2 Beiträge und gleich wichtig machen toll!
Umgangston? Sorry da gehts um die bis dato weltgrösste Öl-Katastrophe und nicht um ein Pick-nick oder?

Und wenn Du mein erstes Posting gelesen hättest würdest Dir auch nicht ins Hemd machen!
Hab nämlich "uns alle" sehr kritisiert, auf grund unseres übermässigen Konsums, der Weltweit täglich steigt!
Und da ist es nur eine Frag der Zeit bis solche Scheisse passiert!
Und noch passieren wird! (egal welche drecks-kapitalistische Ölfirma)

Und wenn ich dann Komentare von "Ingenieuren" oder solche dies gerne wären höre, wie "scheiss auf die Umwelt das schöne Öl"
Und solche Leute fragen mich nach meinem Umgangston!?
Sorry hab ich was verpasst?
Hab ich den Zug verpasst?
Hab ich Gehirnschwund?
Oder was is da los?
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • maule373 Offline
  • Beiträge: 384
  • Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von maule373 »

Also ist doch der Papst schuld.

http://www.youtube.com/watch?v=02c7hsDe2QE
Ich lenke, also bin ich.
  • Benutzeravatar
  • maule373 Offline
  • Beiträge: 384
  • Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von maule373 »

Und wenn die neuesten Messungen nur annähernd stimmen
sind bist jetzt ca. 7.912.000 Barrel Öl ausgetreten.

Sollte der "loop" Current betroffen sein.

Wovon ich inzwischen ausgehe.

Und das eine, möglicher weise eine
"False Flag Opperation" war.

Denn die Grundlagen für diese Tiefseebohrungen wurden
von der Bush-Regierung gelegt.

In der es um Geld geht, auf Kosten des Lebens und der
Umwelt und ihrer eigenen Bürger.

Dann sollte es nich mehr:

"War on Terror" heißen.

Sondern:

"War on Politics"

Dann

ist

der

eigendliche

Feind

der

Staat!

:bricks:
Ich lenke, also bin ich.
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Im Kuwait-Krieg sind 10,6 Mio Barrel ins Meer gelaufen und täglich 3 Mio Barrel verbrannt worden und das 9 Monate lang.

Dort haben ~700 Bohrungen unkontrolliert Öl, Gas und Kondensat gefördert.

Also bitte realistisch und objektive bleiben.
Alles wird gut :wink:
Antworten