Hallo,
hab meine Mopete ja leider im Kies versenkt und brauche eine neue Gabel. Nun habe ich ein tolles Schnäppchen in der Bucht gemacht. Leider hat sich der Verkäufer wohl vertan und mir versehentlich eine Gabel aus einer 750 K6 geschickt. Wisst ihr ob die soweit identisch sind? Meine alte Gabel habe ich im Augenblick leider nicht da und kann deshalb nicht vergleichen.
Achja, Suche habe ich natürlich schon verwendet. Leider bekomme ich ständig die Meldung "Aus Sicherheits...bla bla ..... Sie müssen noch 1 Sekunde warten." Und so gehts immer weiter.
Vielen Dank schon mal
Matthias
GSX-R750 K6 Gabel an 750 K4
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- MagicMattes Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Montag 8. Juni 2009, 16:47
- Wohnort: Dormagen
GSX-R750 K6 Gabel an 750 K4
Kontaktdaten:
Resistence ist futile....
zufällig hätte ich noch 1 komplette 750er K4 Gabel, garantiert Sturzfrei, 9xxx km Strasse (keine Rennstrecke).
Zur K6 Gabel:
Grundsätzlich passt diese, aber:
- die K6 hat einen anderen Bremsscheibendurchmesser. Dadurch passen die Bremszangen der K4 nicht an die K6 bzw. kommt das mit dem Durchmesser der 300er Bremsscheiben der K4 nicht mehr hin. Hier könnte man dann zusätzlich die Bremszangen und Bremsscheiben der K6 verwenden.
- die Achse Vorne wird geringfügig (tm) anders verschraubt. Man kann natürlich direkt die K6 Achse verwenden.
Oder man tauscht die Gabelfüße aus, wäre auch eine Möglichkeit.
Plug'n'Play ist es alles nicht.
Zur K6 Gabel:
Grundsätzlich passt diese, aber:
- die K6 hat einen anderen Bremsscheibendurchmesser. Dadurch passen die Bremszangen der K4 nicht an die K6 bzw. kommt das mit dem Durchmesser der 300er Bremsscheiben der K4 nicht mehr hin. Hier könnte man dann zusätzlich die Bremszangen und Bremsscheiben der K6 verwenden.
- die Achse Vorne wird geringfügig (tm) anders verschraubt. Man kann natürlich direkt die K6 Achse verwenden.
Oder man tauscht die Gabelfüße aus, wäre auch eine Möglichkeit.
Plug'n'Play ist es alles nicht.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Bremszangen passen, und das Vorderrad auch, da du ja nur die Gabel tauschst, mußt du auf die Klemmungen an den Gabelbrücken achten,
da die meiner Meinung unterschiedlich sind, auch die länge kann verschieden sein.
da die meiner Meinung unterschiedlich sind, auch die länge kann verschieden sein.
passen die Bremszangen wirklich vom radialen Abstand her? Mechanisch passen die, nur passt das dann mit der 300er Scheibe der K4?
Die K6 hat, wie die Kilo K5/K6 Vorne eine 310er Scheibe und irgendwo müssen ja die 5 mm Differenz herkommen.
Entweder von den Zangen oder von den Füßen.
Nachdem ich selbst in meiner 750er-K4 ne Kilo-K6-Gabel drin habe bin ich mir recht sicher, dass das mit den Bremszangen und/oder Gabelfüßen so nicht passt.
Und ja, das Vorderrad passt, wenn die richtige Achse verwendet wird. Die 750er-K4 Achse passt nicht bei der K6-Gabel(füssen).
Die K6 hat, wie die Kilo K5/K6 Vorne eine 310er Scheibe und irgendwo müssen ja die 5 mm Differenz herkommen.
Entweder von den Zangen oder von den Füßen.
Nachdem ich selbst in meiner 750er-K4 ne Kilo-K6-Gabel drin habe bin ich mir recht sicher, dass das mit den Bremszangen und/oder Gabelfüßen so nicht passt.
Und ja, das Vorderrad passt, wenn die richtige Achse verwendet wird. Die 750er-K4 Achse passt nicht bei der K6-Gabel(füssen).
-
- MagicMattes Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Montag 8. Juni 2009, 16:47
- Wohnort: Dormagen
wäre zumindest die Variante, wo der Rest dann passt.MagicMattes hat geschrieben:OK, das heisst wohl ich muss die Gabelfüße meiner Alten verwenden.
Die Klemmung der Gabelbrücken müsste eigentlich passen. Sieht zumindest so aus.
Und die Kilo-K6 Gabel passt von Länge und Klemmung in die 750-K4 Gabelbrücken.