Temperatur K1 GSX-R
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
he gixxerh.
verstehst Du da nicht was falsch???????
wenn der Kühlerdeckel kaputt ist muß da nix raus siffen ...... - der hält einfach den Druck nicht mehr.
Im Kühlsystem entsteht ein Überdruck u. Wasser kocht unter Druck erst bei bis zu 115 Grad C.
also tausche den Kühlerdeckel gg. einen neuen aus, entlüfte gescheit über die Schraube am Thermostatgehäuse - wirst sehen das funzt.
gruß
verstehst Du da nicht was falsch???????
wenn der Kühlerdeckel kaputt ist muß da nix raus siffen ...... - der hält einfach den Druck nicht mehr.
Im Kühlsystem entsteht ein Überdruck u. Wasser kocht unter Druck erst bei bis zu 115 Grad C.
also tausche den Kühlerdeckel gg. einen neuen aus, entlüfte gescheit über die Schraube am Thermostatgehäuse - wirst sehen das funzt.
gruß
immer locker durch die Hose atmen 

- Gixxerheizer Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 13:04
- Motorrad: GSXR 750 K1
- Lieblingsstrecke: OSL, Ledenon
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Moi Hännesssssssche, was du net alles wast.schinnerhannes hat geschrieben:he gixxerh.
verstehst Du da nicht was falsch???????
wenn der Kühlerdeckel kaputt ist muß da nix raus siffen ...... - der hält einfach den Druck nicht mehr.
Im Kühlsystem entsteht ein Überdruck u. Wasser kocht unter Druck erst bei bis zu 115 Grad C.
also tausche den Kühlerdeckel gg. einen neuen aus, entlüfte gescheit über die Schraube am Thermostatgehäuse - wirst sehen das funzt.
gruß


- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
- Gixxerheizer Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 13:04
- Motorrad: GSXR 750 K1
- Lieblingsstrecke: OSL, Ledenon
Hi Jungs,
also das mit dem Zewa reicht für´n Ausbau vom Thermostat kann ich nicht bestätigen, da kam genug Suppe raus
Also Thermostat hab ich getestet, im Topf ohne Thermometer, aber als das Wasser kochte war es vollständig geöffnet.
Da ich kein Thermometer hatte kann ich natürlich nicht sagen ob es richtig funzt. Aber kurz vorm Kochen war es Max. 1-2mm geöffnet.
Jedenfalls hab ich dann au mal den Kühlerdeckel unter die Lupe genommen.
Hab von nem Kumpel den Deckel genommen (Auto, aber selbes Prinzip richtig?) und der hat sich genauso drücken lassen wie meiner
Werde mir den Kühlerdeckel und das Thermostat trotzdem ma neu bestellen bei Suzi, sind Pfennigartikel von dem her.
Luft im System glaube ich wie gesagt nicht, da se mir ja im ersten Renntraining hoch gegangen ist und ich davor nix an dem Kühlsystem gemacht habe.
Gruß
also das mit dem Zewa reicht für´n Ausbau vom Thermostat kann ich nicht bestätigen, da kam genug Suppe raus

Also Thermostat hab ich getestet, im Topf ohne Thermometer, aber als das Wasser kochte war es vollständig geöffnet.
Da ich kein Thermometer hatte kann ich natürlich nicht sagen ob es richtig funzt. Aber kurz vorm Kochen war es Max. 1-2mm geöffnet.
Jedenfalls hab ich dann au mal den Kühlerdeckel unter die Lupe genommen.
Hab von nem Kumpel den Deckel genommen (Auto, aber selbes Prinzip richtig?) und der hat sich genauso drücken lassen wie meiner

Werde mir den Kühlerdeckel und das Thermostat trotzdem ma neu bestellen bei Suzi, sind Pfennigartikel von dem her.
Luft im System glaube ich wie gesagt nicht, da se mir ja im ersten Renntraining hoch gegangen ist und ich davor nix an dem Kühlsystem gemacht habe.
Gruß
- Gixxerheizer Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 13:04
- Motorrad: GSXR 750 K1
- Lieblingsstrecke: OSL, Ledenon
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
ja mann o mann !!!!!!!!
wie kann man einen auto-kühlerdeckel mit einem für's motorrad vergleichen. sachen gibt's die gibt's gar nicht.
las das thermostat doch draußen - braucht kein mensch - oder fährste auch im winter? mußt nur den Gummiring mit dem Thermostatgehäuse wieder einbauen.
Kühlerdeckel würd ich auf jeden Fall auch erneuern. Kleine Ursache - gruße Wirkung !!!
gruß
wie kann man einen auto-kühlerdeckel mit einem für's motorrad vergleichen. sachen gibt's die gibt's gar nicht.
las das thermostat doch draußen - braucht kein mensch - oder fährste auch im winter? mußt nur den Gummiring mit dem Thermostatgehäuse wieder einbauen.
Kühlerdeckel würd ich auf jeden Fall auch erneuern. Kleine Ursache - gruße Wirkung !!!
gruß
immer locker durch die Hose atmen 

- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Also bei Honda sind die teils identisch mit denen vom Motorrad, teils mit höherem Druck was ja eher ein Vorteil ist. Darum kauf einfach einen neuen bei ISA-Racing mit etwas höherem Druck.schinnerhannes hat geschrieben:wie kann man einen auto-kühlerdeckel mit einem für's motorrad vergleichen. sachen gibt's die gibt's gar nicht.
Thermostat würde ich auch draußen lassen, dazu entweder das Thermostat selbst "zerstören" oder durch eine passende Scheibe ersetzen damit der Gummi auch richtig dichtet, bei Honda gabs die von HRC, ob bei Schmusuki weiß ich nicht.
- Gixxerheizer Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 13:04
- Motorrad: GSXR 750 K1
- Lieblingsstrecke: OSL, Ledenon
Hey Schinnerhannes,
nicht die Augen verdrehen, wenn ich Kfz- oder Zweiradmechaniker wäre würde ich euch nicht fragen oder?
Hey Lutze coole Seite danke. Werde mir zudem noch nen Zusatzkühler anbauen(hab einen von ner Aprillia RS 50).
Dann sollte sich das erledigt haben.
Greetz und danke für eure Geduld

nicht die Augen verdrehen, wenn ich Kfz- oder Zweiradmechaniker wäre würde ich euch nicht fragen oder?

Hey Lutze coole Seite danke. Werde mir zudem noch nen Zusatzkühler anbauen(hab einen von ner Aprillia RS 50).
Dann sollte sich das erledigt haben.
Greetz und danke für eure Geduld

