Yamaha R6 Rj11 Gabel durchstecken
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Runner1800 Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Donnerstag 20. August 2009, 22:11
Yamaha R6 Rj11 Gabel durchstecken
Kontaktdaten:
Nabend zusammen
Habe bei der suche nicht wirklich was gefunden.
Ich habe die Gabel an meiner R6J11 vorne um 3 ringe durchgesteckt.
Und war bzw bin der Meinung das ich so so besser fahre oder fahren kann,
leichter in die Kurven komme.
Habe dann nach ner Zeit die Gabel nochmal auf Original höhe gesetzt und dann das gefühl gehabt als würde mir in der Kurve jeden moment das vorderrad weggehen.Also wieder umgebaut.
Mir ist jedoch aufgefallen das bis auf bei den neuen R6 modellen wo die Gabel Serie um 2 Ringe durchgesteckt ist. Fast niemand mit leicht durchgestecker Gabel fährt. (Weiss jetzt nicht genau warum es bei der neuen r6 serie so ist evtl ist die gabel länger? (als die der RJ11).
Weiss nun nich so recht was ich machen soll mit der Gabel . . .
Oder hab ich da mega den mist gebaut mit dem durchstecken ??
hoffe der ein oder andere kann mir da helfen .
Gruß Markus
Habe bei der suche nicht wirklich was gefunden.
Ich habe die Gabel an meiner R6J11 vorne um 3 ringe durchgesteckt.
Und war bzw bin der Meinung das ich so so besser fahre oder fahren kann,
leichter in die Kurven komme.
Habe dann nach ner Zeit die Gabel nochmal auf Original höhe gesetzt und dann das gefühl gehabt als würde mir in der Kurve jeden moment das vorderrad weggehen.Also wieder umgebaut.
Mir ist jedoch aufgefallen das bis auf bei den neuen R6 modellen wo die Gabel Serie um 2 Ringe durchgesteckt ist. Fast niemand mit leicht durchgestecker Gabel fährt. (Weiss jetzt nicht genau warum es bei der neuen r6 serie so ist evtl ist die gabel länger? (als die der RJ11).
Weiss nun nich so recht was ich machen soll mit der Gabel . . .
Oder hab ich da mega den mist gebaut mit dem durchstecken ??
hoffe der ein oder andere kann mir da helfen .
Gruß Markus
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16792
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Habe bei meiner RJ15 die Gabel 2 Ringe durchgesteckt. Musst nur aufpassen, dass Du genug Schräglagenfreiheit hast. 3 Ringe find ich viel. Was hast denn für ein Federbein? Evtl. Hier mal die Höhe etwas nach oben stellen. Mechanischer Grip müsste aber so oder so nachlassen.
- Runner1800 Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Donnerstag 20. August 2009, 22:11
Federbein hinten ist noch Original. Reicht erstmal bei meinen 75kg.
Weiss nicht warum nur wenn ich die Gabel auf original Höhe fahre ists total komisch als würd mir im nächsten moment das Rad weggehen.
Ist die Gabel der RJ15 denn länger als die der Rj11 oder wieso ist die Serie da schon um 2 ringe durchgesteckt?
Weiss nicht warum nur wenn ich die Gabel auf original Höhe fahre ists total komisch als würd mir im nächsten moment das Rad weggehen.
Ist die Gabel der RJ15 denn länger als die der Rj11 oder wieso ist die Serie da schon um 2 ringe durchgesteckt?
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Die Gabel der Rj15 ist 1 cm länger, daher 1cm von der Gabelbrücke rausschauen lassen. Bzw. 2 Ringe
Bei Rj11 hab ich gelesen, dass die Gabel bündig an der Gabelbrücke sein soll.
Kann ich jedoch nicht mit eigenen Erfahrungen bekräftigen --> da Rj15 Fahrer
Bei Rj11 hab ich gelesen, dass die Gabel bündig an der Gabelbrücke sein soll.
Kann ich jedoch nicht mit eigenen Erfahrungen bekräftigen --> da Rj15 Fahrer

- mechanix71 Offline
- Beiträge: 643
- Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37
Stimmt, RJ15 Gabel ist 1cm länger. Bei der RJ11 ist bündig standard. Die würde ich nur wenige mm durchstecken. 3 Ringe bei der RJ11 halte ich für gefährlich viel. Kannst Du da überhaupt noch gescheit geradeaus fahren? Bei mir (RJ11) ist die Gabel nur minimal durch und es schleift schon der Carbondeckel vom Motor (ok, liegt wahrscheinlich daran, daß ich zu fett bin und die Karre weit einfedert
).
Ansonsten wie Chris schon schrub: Evtl. Heck etwas höher, aber nicht zu viel wegen Grip. Das indifferente Gefühl vorn kann ja auch von der Gabelfeder- oder Dämpfung kommen und das extreme Durchstecken kaschiert das evtl. nur, frag mal pt-race.

Ansonsten wie Chris schon schrub: Evtl. Heck etwas höher, aber nicht zu viel wegen Grip. Das indifferente Gefühl vorn kann ja auch von der Gabelfeder- oder Dämpfung kommen und das extreme Durchstecken kaschiert das evtl. nur, frag mal pt-race.
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
- Runner1800 Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Donnerstag 20. August 2009, 22:11
Ja es ist die normale gabel Original Yamaha.
Die Fährt super geradeaus. Werde die Gabel jetzt mal nur um einen Ring durchstecken und dann mal sehen wie es sich fährt.Hab aber irgendwie ein ungutes Gefühl dabei.
Was Natürlich klar ist das die Maschiene beim normalen lenken schwerer zu handeln ist durch das durchgesteckte aber beim Fahren merk ich davon nichts.
Die Fährt super geradeaus. Werde die Gabel jetzt mal nur um einen Ring durchstecken und dann mal sehen wie es sich fährt.Hab aber irgendwie ein ungutes Gefühl dabei.
Was Natürlich klar ist das die Maschiene beim normalen lenken schwerer zu handeln ist durch das durchgesteckte aber beim Fahren merk ich davon nichts.
Ich habe mit der RJ11 Gabel das gleiche Problem. Keinerlei Gefühl für`s Vorderrad.
Das hatte ich noch nicht mal als die Kiste auf der Straße (nur zum einfahren) gefahren bin.
Ist schon ne merkwürdige Sache das Ding...
Sascha
Das hatte ich noch nicht mal als die Kiste auf der Straße (nur zum einfahren) gefahren bin.
Ist schon ne merkwürdige Sache das Ding...

Sascha
- Runner1800 Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Donnerstag 20. August 2009, 22:11
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
www.franzracing.de in Wegberg, sind von Köln gerade 80km.Runner1800 hat geschrieben:Weiss nicht so recht was ich machen soll.
Fange zwar grade erst an mit Rennstrecke aber bin auf der straße und mal bei einem kurzen Ausflug auf den Ring nicht gerade langsam unterwegs gewesen.
Kennt jemand zufällig eine Gute Adresse was das Fahrwerk betrifft im raum Köln?
Ansonsten ab zum pt-race damit!!
Junkie