Zum Inhalt

Setup Dunlop

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

ei -

so weeeech wie neeedisch - unn so hardd wie noodwennisch.

probiern gehd iwwer studiern.

fehl schbass.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Tortelli Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 21:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Tortelli »

O.k , dann anders.

Warum gehen die Hersteller zwei grundverschiedene wege , die einen hart ,die anderen weich . Was sind die Vor und Nachteile der verschiedenen Konzepte ?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Tortelli hat geschrieben:O.k , dann anders.

Warum gehen die Hersteller zwei grundverschiedene wege , die einen hart ,die anderen weich . Was sind die Vor und Nachteile der verschiedenen Konzepte ?
Probier es einfach aus?? Der eine mags hart ...der andere Weich....ist wie bei den Frauen :D

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

schinnerhannes hat geschrieben:ei -

so weeeech wie neeedisch - unn so hardd wie noodwennisch.

probiern gehd iwwer studiern.

fehl schbass.
...jepp...mehr braucht man eigentlich nicht schreiben :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tortelli Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 21:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Tortelli »

Na super und ich Idiot bind mir ne Katze auffen Buckel..................

Darf auch gerne mal was mit wissenschaftlichem Hintergrund sein.
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Welcher Hersteller baut hart und welcher weich. Bin bisher nur Dunlop und Bridgestone gefahren.

Dunlop = hart?
Bridgestone = hart?
Pirelli = weich?
etc
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

nomis157 hat geschrieben:Welcher Hersteller baut hart und welcher weich. Bin bisher nur Dunlop und Bridgestone gefahren.

Dunlop = hart?
Bridgestone = hart?
Pirelli = weich?
etc

riischtisch
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich hätte ja behauptet das zum Beispiel Bridgestone BT003 nicht= hart ist sondern eher Tendenz Richtung Pirelli und Co hat.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

man sollte auch zwischen lauffläche und karkasse unterscheiden.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Nun bei der Lauffläsche gibt es ja unterschiedliche Mischungen , hier wird ja von der Karkasse gesprochen.
Antworten