Setup Dunlop
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Probier es einfach aus?? Der eine mags hart ...der andere Weich....ist wie bei den FrauenTortelli hat geschrieben:O.k , dann anders.
Warum gehen die Hersteller zwei grundverschiedene wege , die einen hart ,die anderen weich . Was sind die Vor und Nachteile der verschiedenen Konzepte ?

Grüße Normen
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
...jepp...mehr braucht man eigentlich nicht schreibenschinnerhannes hat geschrieben:ei -
so weeeech wie neeedisch - unn so hardd wie noodwennisch.
probiern gehd iwwer studiern.
fehl schbass.

- nomis157 Offline
- Beiträge: 804
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
- Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
- Wohnort: PLZ 64
Welcher Hersteller baut hart und welcher weich. Bin bisher nur Dunlop und Bridgestone gefahren.
Dunlop = hart?
Bridgestone = hart?
Pirelli = weich?
etc
Dunlop = hart?
Bridgestone = hart?
Pirelli = weich?
etc
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
nomis157 hat geschrieben:Welcher Hersteller baut hart und welcher weich. Bin bisher nur Dunlop und Bridgestone gefahren.
Dunlop = hart?
Bridgestone = hart?
Pirelli = weich?
etc
riischtisch
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36