Ah okay. Das war bei der Tuono nämlich damals der Fall.Michael hat geschrieben:Haben die Kisten nicht!Diditotalbekloppt hat geschrieben: Oder vielleicht ein defekter oder angeknackster Schräglagensensor.
Duc Streetfighter
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Ist richtig.Diditotalbekloppt hat geschrieben:Ah okay. Das war bei der Tuono nämlich damals der Fall.Michael hat geschrieben:Haben die Kisten nicht!Diditotalbekloppt hat geschrieben: Oder vielleicht ein defekter oder angeknackster Schräglagensensor.
Meine Mille RR hatte auch einen Sturzschalter.
Unser Schorf soll Döner werden!
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Also ich würde nicht so viel Geld ausgeben, ohne zu wissen ob der Eimer läuft!
Ich kaufe öffter Maschienen für den Vater meiner Freundin in Bayern die aus Italien stammen. Da wird oft mal das eine oder andere Teil ausgetauscht und verschwiegen. Man sollte da schon genau nachgucken.
Wenns "nur" nen paar Kabel sind, sollte es ja innerhalb von ner Stunde zu reparieren sein!
Nach nen Unfall würde ich auch immer ne Probefahrt machen.
Da findet man am schnellsten raus ob die Gabel und das Fahrwerk ok sind.
Wir wollten mal ne 600 RR kaufen und bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die Simmerringe platt waren und das komplette Gabelöl raus war.
Das konnte man im Stand nicht erkennen!
Ohne laufenden Motor und Probefahrt würde ich gerade bei den zickigen Italienerinnen die Finger weg lassen. Was nützt dir nen günstiger Preis, wenn die Karre noch andere Probleme hat. Das andere Tacho ist ja so nicht unbedingt tragisch, wenn der Allgemeinzustand sehr gut ist.
Soo viele km können da schon nicht drauf sein auf der Karre.
Würde den Motor versuchen zum anspringen zu bringen und ne Probefahrt machen.
Wenn das gut war, dann würde ich die Kiste erst kaufen. Vielleicht ist ja nur ne Sicherrung durch.
Ich kaufe öffter Maschienen für den Vater meiner Freundin in Bayern die aus Italien stammen. Da wird oft mal das eine oder andere Teil ausgetauscht und verschwiegen. Man sollte da schon genau nachgucken.
Wenns "nur" nen paar Kabel sind, sollte es ja innerhalb von ner Stunde zu reparieren sein!
Nach nen Unfall würde ich auch immer ne Probefahrt machen.
Da findet man am schnellsten raus ob die Gabel und das Fahrwerk ok sind.
Wir wollten mal ne 600 RR kaufen und bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die Simmerringe platt waren und das komplette Gabelöl raus war.
Das konnte man im Stand nicht erkennen!
Ohne laufenden Motor und Probefahrt würde ich gerade bei den zickigen Italienerinnen die Finger weg lassen. Was nützt dir nen günstiger Preis, wenn die Karre noch andere Probleme hat. Das andere Tacho ist ja so nicht unbedingt tragisch, wenn der Allgemeinzustand sehr gut ist.
Soo viele km können da schon nicht drauf sein auf der Karre.
Würde den Motor versuchen zum anspringen zu bringen und ne Probefahrt machen.
Wenn das gut war, dann würde ich die Kiste erst kaufen. Vielleicht ist ja nur ne Sicherrung durch.

GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373