Zum Inhalt

Kombi über oder unter die Stiefelschäfte

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gummiteufel Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 17:24

Kontaktdaten:

Beitrag von gummiteufel »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Nagel/Schraube + Schweiß u. Dreck fehlen evtl. noch in den Aufzählungen :wink:
Und der Schlüppi kommt über die Kombi :!: :lol:
Ihr habt die Beinwolle vergessen oder habt Ihr alle die Pommespieker rasiert? :wink: Nein, bitte keine Bilder...
#75
  • Benutzeravatar
  • rvf Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
  • Motorrad: RVF 400
  • Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
  • Wohnort: Dinslaken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rvf »

gummiteufel hat geschrieben:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Nagel/Schraube + Schweiß u. Dreck fehlen evtl. noch in den Aufzählungen :wink:
Und der Schlüppi kommt über die Kombi :!: :lol:
Ihr habt die Beinwolle vergessen oder habt Ihr alle die Pommespieker rasiert? :wink: Nein, bitte keine Bilder...
:vomit:

perverses Forum hier
  • Benutzeravatar
  • Mr. $atan Offline
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. $atan »

keine gute idee beim frühstücken hier zu lesen......

kombi zwischen innen und außen schuh... alpinestars gp super watt weiß ich
ICH WILL BIER

www.sunchairmusic.de
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Ich muss das hier mal wieder aufwärmen.

das mit dem Innenschuh (DAYTONA) am Fuß dann Kombi, dann Aussenschuh habe ich verstanden.
Wo bleibt dann aber der zum Innenschuh gehörende Schienbeinschützer. Der müsste dann ja auch noch mit unter die Kombi, da er ja am Innenschuh befestigt wird.
ACHTUNG!!: Diese Frage ist ernst gemeint.

Folgender Hintergrund. Ich habe mir bei Daytona Stiefel machen lassen die unter die Dainese Kombi passen. Also Innen- und Aussenschuh unter der Kombi.
Jetzt habe ich eine neue Kombi (PSI) wo ich die Stiefel nicht mehr unter die Kombi bekomme. Wollte mir jetzt nur einen weiten Aussenschuh machen lassen und mich hat interessiert wie die dann genau getragen werden.
Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Äh, also bei meinen Daytona Evo Sports ist der Schienbeinschutz am Außenschuh.

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

bei meinen daytonas ist der schienbeinschutz ein extra teil was als letzes noch auf den angezogenen innenschuh draufgelegt wird, der klett fixiert das ding. dann der kombi und zum schluß der aussenschuh.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 955
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Windy hat geschrieben:bei meinen daytonas ist der schienbeinschutz ein extra teil was als letzes noch auf den angezogenen innenschuh draufgelegt wird, der klett fixiert das ding. dann der kombi und zum schluß der aussenschuh.
Ich denke wir reden von Daytona Security Evo !
Bei mir passt der separate Schienbeinschoner nicht unter die Kombi
deshalb:
- Innenschuh
- Kombi
- Schienbeinschoner
- Außenschuh

Der Schienbeinschoner ist so auch ausreichend fixiert und rutscht nicht.
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

upps, ja wolfgang du hast recht :wink:
schienbeinschoner auf den kombi.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Hallo Tiger und Windy
Danke für die Antworten!!
Genau das war das Problem. Normal gehört der Schienbeinschoner auf den Innenschuh (wegen Klett) Passt aber nicht unter die Kombi.
Also bin ich nicht der Einzige mit dem Problem.
Danke für eure Tipps!!

Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Tiger Warshaw hat geschrieben:
Ich denke wir reden von Daytona Security Evo !
Bei mir passt der separate Schienbeinschoner nicht unter die Kombi
deshalb:
- Innenschuh
- Kombi
- Schienbeinschoner
- Außenschuh

Der Schienbeinschoner ist so auch ausreichend fixiert und rutscht nicht.
Genau so trag ich's auch.
Henny
Frostbeulen Racing #85
Antworten