Zum Inhalt

Allendorf ABGESAGT!!!! Hilfe an Alle!!!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Moin
Um Fishtown tät´s mir leid,war ne schöne Veranstaltung.War dieses
Jahr erst mal gucken,Fahren war für 2011 geplannt.
In meinen Augen hat der Hinni sich einfach verspekuliert.
Jahrelang nur eine Veranstaltung und dan mit dem Hammer dran?
Das kann nicht gut gehen.Eins nach dem ander,stück für stück die
Neuen etablieren dan wird da auch ein Schuh draus.
McDonald´s hat auch keine 5000 Läden auf einmal geöffnet!
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • Mr. Nice Guy Offline
  • Beiträge: 625
  • Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 19:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Nice Guy »

Moin, gerade den Fred gelesen und musste erstmal mit Staunen feststellen, dass man hier im Forum mal wieder aktuelle Infos bekommt, die vom Veranstalter noch gar nicht an die Teilnehmer weitergeleitet wurden.

Ich sollte für BlackBerry-Racing-Team dort starten, mit S. Wauter und S. Kielbassa, die beiden sind gerade in Most (DRC) und wissen noch gar nichts von der Absage des Rennens.

Habe gerade die Infos weitergeleitet.

Schade.

Geld ist die Fessel unserer Sklaverei (wenn man die Frauen mal aus dem Spiel lässt) :roll:

mit rennsportlichem Gruß

Nice
niceguy-racing.de

Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

an alle, die jetzt gedacht haben sie hätten durch die Absage aus Allendorf rennfrei... :lol:

Wer jetzt dafür bei unserem 6h-DMC-Lauf am Nürburgring (1.8.) starten möchte, zahlt keine Nachnenngebühr! Also 1h Training und 6h Rennen für bis zu 3 Fahrer für die regulären 599 Euro.

Diese Konditionen gelten aber nur für Teilnehmer, die in Allendorf genannt haben und dieses ggfs. auch nachweisen können. Wer auf die Schnelle kein Team zusammenbekommt, darf und kann sich trotzdem bei uns melden. Wir haben eine Art Warteliste von "Einzelgängern" und 2er-Teams, die u.U. auch noch Teampartner suchen.

Im Moment sind noch ein paar Plätze frei. Vermutlich werden wir aber am 1.8. ein volles Starterfeld haben, also mit der Nennung dann nicht zulange warten. :wink:

Alles weitere zu unserer DMC-Langstreckenmeisterschaft auf www.do-mc.de (dort einfach rechts auf das 6h-Plakat klicken und ihr gelangt in den Langstrecken-Bereich :P ) Hier findet ihr auch die Telefonnummer vom Rennbüro (Karin) und ihre email-Adresse. Bei Fragen einfach fragen... :D

Sonnige Grüße aus dem DMC-Rennbüro
Thomas (Rennleiter) & Karin (Rennsekretärin)
  • Benutzeravatar
  • MSM-Rider Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 11:26
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Chimay
  • Wohnort: Flensburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MSM-Rider »

@ Pa#4:

Lies dir bitte erst ma alles genau durch bevor du hier irgendeinen Senf schreibst...srry :rock:

@ Gurky, Hondianer und YamahaHuby.... =D>
Earth is spinning, life is short...

www.krracing-flensburg.de
Bild
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

MSM-Rider hat geschrieben:@ Pa#4:

Lies dir bitte erst ma alles genau durch bevor du hier irgendeinen Senf schreibst...srry :rock:

@ Gurky, Hondianer und YamahaHuby.... =D>
MSM,

habe mir alles durchgelesen und kann zu meinen Beiträgen keinen "Senf" feststellen!

Bei aller Liebe, aber bei diesem Defizit ist die Kalkulation im Vorfeld wohl gründlich daneben gelegen!

Es gibt bei fast allen Veranstaltungen mal Kosten, die wegen unvorhergesehener Sachen nicht eingehalten werden können, aber gleich soviel?!

Unvorhersagbare Zahlen wie Teilnehmer oder Besucher sind immer mit größter Vorsicht zu kalkulieren, wie wir selbst auch schon mal feststellen mussten, als uns bei einer Veranstaltung ein Griff in die Kasse der Zuschauereinnahmen kräftig weh getan hat!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

über gemachte Managementfehler zu diskutieren, wird an dieser Stelle nicht dazu beitragen, das weiterhin Roadracing-veranstaltungen stattfinden.

Ich hoffe einfach darauf das ich doch noch eine Chance bekomme, auf weiteren Strassenkursen den Rundenclown zu spielen.
Und vielleicht, eines Tages, gibt es ja auch wieder eine Roadracingmeisterschaft :D
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Gurky hat geschrieben:über gemachte Managementfehler zu diskutieren, wird an dieser Stelle nicht dazu beitragen, das weiterhin Roadracing-veranstaltungen stattfinden.
was dann?
wenn man es als konstruktive kritik betrachtet könnte es schon helfen.
vielleicht liest er ja mit? alles aufs wetter zu schieben ist jedanfalls nicht das richtige wenn man nächstes jahr spürbar mehr erfolg haben will.
in halle und umgebung finden regelmässig irgendwelche veranstaltungen/feste/events statt. da muß man schon bissel mehr drum herum bieten und die leute zu locken.
  • Manne Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 08:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Manne »

Gurky hat geschrieben:Und vielleicht, eines Tages, gibt es ja auch wieder eine Roadracingmeisterschaft :D
Dann fahr doch ganz einfach in Tschechien. Dort gibt es eine Roadracing-Meisterschaft.
  • Benutzeravatar
  • MSM-Rider Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 11:26
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Chimay
  • Wohnort: Flensburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MSM-Rider »

Manne hat geschrieben:
Gurky hat geschrieben:Und vielleicht, eines Tages, gibt es ja auch wieder eine Roadracingmeisterschaft :D
Dann fahr doch ganz einfach in Tschechien. Dort gibt es eine Roadracing-Meisterschaft.

:lol: wollt eigentlich nicht immer 1000km Anreise haben...

gibt ja noch die IRRC............ irrc.eu
Earth is spinning, life is short...

www.krracing-flensburg.de
Bild
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Roadracing

Ich findes es schade, bedenklich und traurig, dass es diese Tendenzen wieder gibt.

In den 70er haben wir (Rennfahrer) uns schon eingesetzt, endlich auf "richtigen" Rennstrecken fahren zu können. Die Sicherheit war uns einfach wichtig.

Durch die neuen Strecken war es dann möglich. Inzwischen kann sich jeder auf jeder Rennstrecke dieser Welt einbuchen. Das diese Rennstrecken einfach sicherer sind, sollte jedem klar sein.

Das eine Roadracing-Veranstaltung durchaus seinen Reiz hat und mit entsprechender Vermarktung auch Zuschauer zieht, ist dabei allerdings eben auch zu vermerken. Aber auch dies ist Zeitgeist.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten