Migo#22 hat geschrieben:
da du ja anscheinend mit den behandelnden Ärzten im direktem Kontakt stehst, klär mich/uns doch mal bitte auf wo der Bruch von VR denn offen war?
Also das würde ich nach Lage der Dinge mal als Allgemeinwissen voraussetzen, so wie die Mondlandung, die Ermordung Kennedys und das Ende der DDR.
Aber einige glauben ja nicht mal, das es Bielefeld gibt.
Ansonsten einfach mal ne Zeitung lesen oder googeln.
Das bildet.
Sehe ich das recht, dass jetzt gerade das Free Practise 2 anfängt, dieses aber von Sport1 weder im Livestream noch über das reguläre Programm gesendet wird?
Falls dem so sein sollte: Jemand einen anderen schlauen Tipp?
Ich dachte der Bruch von VR war offen? Hab ich zumindest damals in der Presse gelesen
Klar war er offen, aber es gibt halt erhebliche Unterschiede wo.
Am Schienbein vorne sind z.B. keine großen Muskelstränge, ein Wadenbein kann z.B. größer Muskelpartien nachhaltig schädigen,
was sich dann im Heilungsverlauf schon erheblich unterscheidet.
Ist auch müssig darüber zu diskutieren, aber wenn jemand einem anderen vorwirft Äpfel mit Birnen zu vergleichen sollte man nicht das selbe tun.
Einfach einen Zeitungsartikel zu kopieren und daraus Schlüsse ziehen ist halt nicht sehr sinnvoll wenn man keine näheren Info´s hat.
Ist eigentlich auch Schnurz, aber dieser Streckenposten bringt nichts an konstruktiven Beiträgen, er stänkert einfach nur, und das nervt mich halt.
Und wie du oben lesen kannst hat er meine Frage nicht mal richtig gelesen, oder nicht verstanden
Sehe ich das recht, dass jetzt gerade das Free Practise 2 anfängt, dieses aber von Sport1 weder im Livestream noch über das reguläre Programm gesendet wird?
Falls dem so sein sollte: Jemand einen anderen schlauen Tipp?
Streckenposten hat geschrieben:Klinikchef Professor Blauth schildert die enormen Vorteile der Methode: „Kein Patient muss mehr wochenlang liegen. Die Nagelung erspart den Patienten das Tragen eines Gipsverbandes und erlaubt ihnen, schon am Tag nach dem Eingriff wieder aufzustehen und die ersten Schritte zu machen. Der Zeitpunkt der Mobilisierung hängt lediglich von den Schmerzen ab und deshalb natürlich auch vom Zustand von Haut und Muskeln nach dem Unfall.
Soweit mal ein Zitat: Und der Zustand von Haut und Muskeln ist nach einem offenen Bruch nicht gut, das kannste glauben.
Und deswegen verläuft die Heilung bei nicht offenem Bruch natürlich viel schneller, denn wahrscheinlich, siehe Zitat, hüpft der RdP schon wieder (vorsichtig) auf seinen Beinen herum, während der Doctor 2 Wochen liegen musste.
Aber so ist es eben bei Roland, er kommt ganz gern mal mit Äpfeln und Birnen ums Eck, wenns in sein Weltbild passt
Hast du so eine Verletzung schon mal gehabt? Ob offener Bruch oder nicht ist beides großer Mist.
Hab mal selber einen offenen Oberschenkelbruch gehabt und kann nur sagen nicht schön und muss man nicht haben
Hab schon mal so Späßchen gehabt. Also nach ca. 6 Wochen gehts mit normal gehen.
Aber die Jungs haben ja wahrscheinlich etwas bessere Heilungsbeschleuniger wie unsereins
Das Bild war ein Provisorium vom WE, da kam schon ein schoner Titannagel rein. nachdem das Compartmentsyndrom behoben war