Kühlkreislauf reinigen???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3299
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Kühlkreislauf reinigen???
Kontaktdaten:
Habe an meiner Maschine festgestellt, dass sich ein wenig rostfarbener Schlamm im Kühlsystem abgelagert hat (trotz Aluminiumteilen).
Gespült habe ich schon einmal aber irgendwie scheint das Zeug tiefer und fester zu sitzen, als bisher angenommen.
Womit reinigt ihr eure Kühlkreisläufe?
Ich hätte jetzt spontan Kukident oder einen Spülmaschinentab genommen...
Gespült habe ich schon einmal aber irgendwie scheint das Zeug tiefer und fester zu sitzen, als bisher angenommen.
Womit reinigt ihr eure Kühlkreisläufe?
Ich hätte jetzt spontan Kukident oder einen Spülmaschinentab genommen...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:

Da wäre ich NIE drauf gekommen. Brauche so was (noch) nicht, von daher müsste ich so was KAUFEN, aber das wäre mir dann doch etwas peinlich.

Aber mal ehrlich: Wann hast du das Kühlwasser zuletzt gewechselt? Bzw. was füllst du ein? Leitungswasser/ destilliertes Wasser oder einen Zusatz?
Bei normalem Wasser ist es glaub ich normal, dass sich Rostrückstände bilden, deshalb sollte man es auch reglemäßig wechseln. Jedenfalls habe ich das immer so gehandhabt und bin damit eigentlich gut gefahren bei allen Kisten die ich hatte...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
-
- JonnyErdnuss Offline
- Beiträge: 249
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
- Wohnort: Martfeld
Es gibt spezielle Reiniger für Kühlsysteme, ich hab die bisher nur am PKW verwendet und das Ergebniß ist... naja, nicht umwerfend aber es spült zumindest einen Teil raus.
Ich denke eine Allerweltslösung wirds dafür nicht geben außer ausbauen und mühsam reinigen oder Teile ersetzen. Kühler usw. könnte man doch auch im Ultraschallbad reinigen oder?
Stephan
Ich denke eine Allerweltslösung wirds dafür nicht geben außer ausbauen und mühsam reinigen oder Teile ersetzen. Kühler usw. könnte man doch auch im Ultraschallbad reinigen oder?
Stephan
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
Ich "spüle" einmal im Jahr, typischerweise direkt vor und nach dem Einwintern mit Wasser-Glykol im Verhältnis 40:60 (Wasser raus, Mische rein, schön laufen lassen bis Lüfter anspringt, fertig. Nach dem Winter selbiges und dann Mische raus und Wasser rein). Das hälts System fit.
Übern Sommer (Saison) ist reines Wasser drin (wenn es der Veranstalter verlangt), das aber auch schon für Rost sorgt - Eisenhaltiges Wasser halt. Nicht schön, aber ändern lässt es sich kaum. In den 6 Monaten lagert sich aber noch nichts merklich an.
Fahr ich bei Veranstaltern, die kein reines Wasser verlangen, fahr ich ca. 90:10, da das Glykol die Dichtungen an der WaPu schmiert. Dadurch bildet sich dann auch kein Rost.
(Kukident und sonstige Kollegen helfen bei Rost nicht. Sie sind zum Entkalken da. Ich wär mir aber unsicher, ob sie nicht auch das Alu angreifen. Kalklöser sind meist schon ziemlich agro. Zitronensäure ist mir zum Kalklösen empfohlen worden.)
Übern Sommer (Saison) ist reines Wasser drin (wenn es der Veranstalter verlangt), das aber auch schon für Rost sorgt - Eisenhaltiges Wasser halt. Nicht schön, aber ändern lässt es sich kaum. In den 6 Monaten lagert sich aber noch nichts merklich an.
Fahr ich bei Veranstaltern, die kein reines Wasser verlangen, fahr ich ca. 90:10, da das Glykol die Dichtungen an der WaPu schmiert. Dadurch bildet sich dann auch kein Rost.
(Kukident und sonstige Kollegen helfen bei Rost nicht. Sie sind zum Entkalken da. Ich wär mir aber unsicher, ob sie nicht auch das Alu angreifen. Kalklöser sind meist schon ziemlich agro. Zitronensäure ist mir zum Kalklösen empfohlen worden.)
Gruß Briese
Ich boykottiere "made in China"!
Ich boykottiere "made in China"!
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Kukident entkalkt und entfettet. Benutzen einige um ihre Kaffeemaschine statt mit den teuren Hersteller Kaffeefettlöser Tabs zu reinigen
. Glaub aber nicht, dass das bei Rost wirkt. Ich fahr teils destiliertes Wasser mit nem Schuss Frostschutz (ab und an besser fürs Innenleben
, so 5% vielleicht ) bzw reines dest. Wasser.
Nie Probleme gehabt.
@Martin
Ja so ist das halt. Mit 15 ist es den Jungs peinlich Kondome zu kaufen, mit 40 ist es peinlich Kukident zu kaufen ... Mit 70 sinds dann wieder die Kondome


Nie Probleme gehabt.
@Martin
Ja so ist das halt. Mit 15 ist es den Jungs peinlich Kondome zu kaufen, mit 40 ist es peinlich Kukident zu kaufen ... Mit 70 sinds dann wieder die Kondome

- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3299
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Nur destilliertes Wasser. Habe nach dem Winter einmal gespült, dann vor dem letzten Training nochmal und nun lacht mich schon wieder der Rost an, wenn ich den Deckel aufmache.
Der Kühler ist ein wenig zu groß für so ein Bad, außer ich würde ihn wegschicken.
Kukident und Spülmaschinentabs sind doch nicht nur zum entkalken da, sondern auch zum Entfernen von Verschmutzungen. Rein chemisch basieren sie auf Trensiden und einigen organischen Salzen,
genau wie Kühlkreislaufreiniger.
Das Aluminum angegriffen oder weggefressen wird, halt ich für Humbug.
Der Kühler ist ein wenig zu groß für so ein Bad, außer ich würde ihn wegschicken.
Kukident und Spülmaschinentabs sind doch nicht nur zum entkalken da, sondern auch zum Entfernen von Verschmutzungen. Rein chemisch basieren sie auf Trensiden und einigen organischen Salzen,
genau wie Kühlkreislaufreiniger.
Das Aluminum angegriffen oder weggefressen wird, halt ich für Humbug.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten: