Wollt mal in die Runde fragen, was geht und was nicht, bin dieses Jahr auf die SC 59 von Suzuki umgestiegen, an der Suzi habe ich schon viel geschraubt und kenn mich da recht gut aus, aber an der Fireblöd habe ich noch nicht wirklich Hand angelegt.
Was ist denn alles sinnvoll raus zu werfen und welche Maßnahmen muss man ergreifen um Fehlermeldungen zu vermeiden?
Wie sieht es mit der li. Schaltereinheit aus, macht da der Kupplungsschalter wie bei den Suzi´s Theater oder kann der einfach raus ?
Kann man die Klappen der Ram Air´s samt den Unterdruckdosen, Schläuchen usw. ohne weiteres entfernen ?
Macht es Sinn das SLS still zu legen, oder ist das eher Mumpitz ?
Gibt es mitlerweile einen Stecker für die Abgaswalze, der keine 100 Tacken kostet ?
Also greift in die Tasten !
Danke Gruß Frank
** Frage zu SC 59 Rennstreckenumbau **
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kloncki Offline
- Beiträge: 321
- Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
- Motorrad: S1000 rr
- Lieblingsstrecke: Spa
** Frage zu SC 59 Rennstreckenumbau **
Kontaktdaten:
- ghost2001 Offline
- Beiträge: 781
- Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 08:13
- Motorrad: CBR1000RR08
- Wohnort: Frankfurt
Hi Frank,
also die Ram Airs kannste komplett rauswerfen....mit dem ganzen Schlauch- und Unterdruckgedöns. Alles bis auf dieses kleine Schläuchlein, dass nach hinten läuft...siehst Du dann schon. Kommt von hinten und läuft auf einen Verteiler. Ab da alles weitere nach vorne raus....
Mit einer passenden Schraube den nach hinten laufenden Schlauch zugemacht, mit schickem Panzertape dichtgeklebt und alles ist Paletti...ohne Fehlermeldung....
Hab meine auch gegen einfache aus GFK getauscht. Je nach Rennpappe MUSST du sie sogar tauschen, da an den originalen diese Trichter dran sind, die in die wenigsten Rennverkleidungen passen.
gruss
peter
also die Ram Airs kannste komplett rauswerfen....mit dem ganzen Schlauch- und Unterdruckgedöns. Alles bis auf dieses kleine Schläuchlein, dass nach hinten läuft...siehst Du dann schon. Kommt von hinten und läuft auf einen Verteiler. Ab da alles weitere nach vorne raus....
Mit einer passenden Schraube den nach hinten laufenden Schlauch zugemacht, mit schickem Panzertape dichtgeklebt und alles ist Paletti...ohne Fehlermeldung....

Hab meine auch gegen einfache aus GFK getauscht. Je nach Rennpappe MUSST du sie sogar tauschen, da an den originalen diese Trichter dran sind, die in die wenigsten Rennverkleidungen passen.
gruss
peter
.
_________________
Jeffrey John Hanneman R.I.P. (* 31. Januar 1964 - † 2. Mai 2013)
_________________
Jeffrey John Hanneman R.I.P. (* 31. Januar 1964 - † 2. Mai 2013)
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
nachdem die suche immer noch keine ergebnisse liefert
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... sc&start=0
da findest du alles nötige
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... sc&start=0
da findest du alles nötige
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt