Zum Inhalt

Woher bekommt man ein Talent?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

Faltenhals hat geschrieben: Oder Du hast wirklich Kohle zum Scheißen, Millionär oder so...
Meine Meinung.
Ich würde mir wünschen, dass Du Recht hättest. Dann wäre ich nicht auf der Suche nach einem oder zwei Fahrern, sondern nach 10 oder 15 Nachwuchsracern. :wink:

@Jacoul
Für Dich spricht ja zumindest schon mal Deine Hartnäckigkeit.

Aber inzwischen zeichnet sich immer mehr ab, dass ich meinen Focus auf Fahrer aus dem ADAC Mini Bike Cup (denen es nicht möglich sein wird weiterführend im ADAC Junior Cup anzutreten) richten werde.
Auch Motorsportfremde werden weiterhin in Betracht gezogen.
  • Jacoul Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Dienstag 16. März 2010, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Jacoul »

damit wirst du denke ich auch genau die richtige treffen! gute entscheidung! viel glück und berichte wie es so läuft ;)
  • Benutzeravatar
  • maule373 Offline
  • Beiträge: 384
  • Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von maule373 »

Aber inzwischen zeichnet sich immer mehr ab, dass ich meinen Focus auf Fahrer aus dem ADAC Mini Bike Cup (denen es nicht möglich sein wird weiterführend im ADAC Junior Cup anzutreten) richten werde.
Auch Motorsportfremde werden weiterhin in Betracht gezogen.
Das ist, meiner Meinung nach die rchtige Einstellung.
Ich lenke, also bin ich.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Aber inzwischen zeichnet sich immer mehr ab, dass ich meinen Focus auf Fahrer aus dem ADAC Mini Bike Cup (denen es nicht möglich sein wird weiterführend im ADAC Junior Cup anzutreten) richten werde.
Auch Motorsportfremde werden weiterhin in Betracht gezogen.
Na dann hat die diskussion hier im Forum ja was gebracht!
Berichte bitte, wie es weiter geht.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich glaube gerade der Ansatz auch auf Fahrer mit nicht so konkurrenzfähigem Material zu achten ist richtig.

Denn gerade die lernen es sich durchzubeissen und auch fahrerisch etwas Wett zu machen. Wenn man auf dem besten Bike mit allem möglichen PiPaPo (nein nicht Pilot Power :lol: ) sitzt, dann kann man das eher ausnutzen und braucht fahrerisch nicht ganz soviel. Da es dann in Richtung WM keine Steigerung mehr gibt, muss man dort erst fahrerisch einiges dazulernen und ist anfänglich nicht vorne dabei und geht dann einen steinigen Weg.

Das Problem ist aber, dass genau die Meisterschaftsführenden viel leichter hochkommen, als vielleicht die fahrerisch talentierten, denen aber ein wenig das Material fehlt!

Ist zumindest meine Meinung als Sofa Experte, der das ein wenig verfolgt ;-).
Antworten