Zum Inhalt

Luftzelt gesucht

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Luftzelt gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Hallo zusammen

Ich möchte ein schnell aufbauendes und leises Zelt fürs Fahrerlager kaufen.
Mir schwebt ein Luftzelt mit geschweissten Nähten vor.
http://www.zelt-logo.de/files/resources ... t_base.jpg

Es sollte ungefähr 20 m2 Grundfläche haben.

Das Zelt möchte ich mit einem Anhänger neben meinem Motorrad mittransportieren.

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem solchen Zelt gemacht?

Besten Dank

Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Wir nutzen des öfteren so ein Zelt bei Events zu Promo Zwecken mit meines Erachtens folgenden Vorteilen:
- geht recht fix aufzubauen
- sehr ansehnlich für ein Promotion Zelt

aber auch etliche Nachteile:
- hoher Anschaffungspreis
- es müssen immer etliche (ich glaube wir haben immer so 40kg) Gewichte mitgeführt werden die in die Füsse gelegt werden ---> daraus resultiert ein hohes Packmass
- du brauchst immer Strom fürs Gebläse/Generator
- recht Wind anfällig, da keine Stabilisierungsstangen an den Seiten wie ein normales Zelt
- du solltest mit nix spitzem oder gar nem heißen Auspuff rankommen 8)
- du kannst nix drin aufhängen (Kombi usw)
- Kuppelbau (also weniger Platz als nen normales Fahrerlagerzelt)


Alles zusammen - meines Erachtens als Fahrerlagerzelt völlig unbrauchbar und kam beim Kauf eines solchen für mich gar nicht ansatzweise in Betracht!!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Mir gefallen diese Zelte, aber sind meiner Meinung nach nur für indoor zu gebrauchen. Draußen deffinitiv zu wetteranfällig und für robusten Rennstreckeneinsatz wie schon geschrieben ungeeignet.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Arbeite auch gelegentlich mit solchen Luftschlössern bei Promotioneinsätzen. Ist eigentlich schon alles gesagt worden. Vom Design her sehr geil, aber musst viel Gewicht mitschleppen und dranbinden usw. Eigentlich schon alles gesagt worden.
Die Gebläse sind manchmal auch sehr laut.
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

guck doch mal hier: http://www.x-gloo.com/?set=yes

Da ist nix mit Gebläse und wenn das Ding steht, dann kanst Du Dich an das Zelt hängen (also auch Kombi aufhängen). Horst hat sich ein Zelt von denen Zeigen lassen und war, bis auf den Preis, echt begeistert.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Wow, die Dinger sind ja mal richtig geil, leider kein Preis :cry: Wo liegt so was preislich?

Thomas
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

du solltes mal ne Brille aufsetzen :lol: :lol: :lol:

http://www.x-gloo.com/Content/132/?mnid=1708
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Hab ich...... und trotzdem nix gesehen 8) . Danke

Thomas
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2280
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Ich kenne diese Firma...

Weiss aber nicht, ob die die LGZs auch in normaler Farbe anbieten :mrgreen:

Die Dinger sind extrem stabil, relativ einfach zu montieren, preislich wahrscheinlich jenseits von Gut und Böse... :roll:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Das sind doch zwei prima Varianten.
Da werde ich kontskt sufnehmen.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
Antworten