Zum Inhalt

An die Leichtbaufreaks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

An die Leichtbaufreaks

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ja, werd ich auf jeden Fall mal irgendwann testen :lol:
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Sieht nicht nach einem Witz aus, kann es aber nicht so ganz glauben!!!! :lol:

Auf der anderen Seite, wenn man schon Rahmen, Felgen usw. aus Carbon fertigen kann, wieso also keine Schrauben!
Aufzünder in Wartestellung
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Es ist kein Witz. Schmolke ist sehr bekannt im Rennradsport. Bauen unter anderen die leichtesten Lenker und Satelstützen weltweit.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

bei dem stark abrasivem verhalten der kohlefaser stell ich mir das ausbohren einer abgerissenen schraube lustig vor :?
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Ist kein Witz, ham auch andere Anbieter (http://www.carbon-team.de/lshop,showdet ... raube,.htm), da steht auch was die halten. Für Verkleidung sicherlich nicht schlecht!

<zum ausbohren sind wahrscheinlich auch nicht schlechter als titanschraube :roll: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

Steffen 2.0 hat geschrieben: <zum ausbohren sind wahrscheinlich auch nicht schlechter als titanschraube :roll: :twisted:
falsch
titan (grade5/3.7164) geht mit hm-bohrern wie butter, und bei CFK wird der bohrer extrem schnell stumpf.
ich bearbeite beides :wink:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

ah, ok. Hätte ich nicht gedacht, nachdem ich einmal ein Loch in meine Titanauspuffschelle bohren musste :lol: (das war ein Kampf :twisted: )

Wirklich verwendet hat aber noch niemand die dinger oder?
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1119
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Nutzen/(Preis+Risiko) -> gegen Null für Motorradeinsatz
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

würd ich nicht sagen, für die Verkleidung z.B. (ok, da habt ihr wahrscheinlich alle schnellverschlüsse) ansonten wirds tatsächlich schwierig :?
Antworten