Zum Inhalt

Erfahrungen Michael Bartz freies Training Oschersleben

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Erfahrungen Michael Bartz freies Training Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Die Suche hat leider nichts verwertbares gefunden. Es geht um diesen Termin hier:
http://www.mbartz.de/training_motorrad. ... chersleben am 19./20.08.2010. Bin leider/zum Glück dies Jahr Jobmäßig so eingebunden das ich wohl nur an den Tagen im August zum fahren komme - hab da grad angerufen sind 8Turns am Tag für 385,-Euro. Bitte nicht über den Preis diskutieren - kann ich bei 16 Turns mit Leben und bin froh überhaupt nen passenden Termin gefunden zu haben.

Wer war mit den schon in OSL und hat ein freies Training!! mit denen mitgemacht-also ohne Instruktor! Am Telefon konnte mir die freundliche Frau leider nicht genau sagen wie groß die Gruppe ist und welches Leistungsniveau ungefähr vorliegt nach ihren Erfahrungen. Meine Befürchtung ist das da eben alles was 2 Räder hat und denkt es ist schnell unterwegs sein könnte... So, nun ihr :roll: Danke Lars
  • Benutzeravatar
  • Der schnelle Klempner Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 19:31
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: OWL

Kontaktdaten:

Beitrag von Der schnelle Klempner »

Hallo Lars,

ich war zum Anfang meiner Aufzündkarierre das 1 und 2 mal mit Bartz unterwegs.

Das erste mal komplettverregnet 2007, das zweite mal Trocken 2008.

Zu der Veranstalltung; viel Fahrzeit, sehr gute anfänger Veranstalltung da nicht soviel Hässlich schnelle leute dort sind, wo ich dort war hab ich kaum Leute unter 1:40 in OSL gesehen.

Heute würde ich wohl nicht mehr bei Ihm buchen weil mir andere Veranstallter mehr Action bieten, aber für anfänger Top.

Sehr nette Betreuung.

Gruß Stefan
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Galassetti Rock´s!!!
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Hej fixer Klempner, danke für deine Antwort.

Hast du am freien Fahren teilgenommen? Wie groß waren die Gruppen in etwa?

Hab da heute angerufen und die Info bekommen das beim freien Fahren etwa 30TN unterwegs sind, es tatsächlich 8Turns je Tag sind und Brigdestone mitm Reifenservice da ist... Lars
  • Benutzeravatar
  • Der schnelle Klempner Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 19:31
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: OWL

Kontaktdaten:

Beitrag von Der schnelle Klempner »

Ja genau das kann ich bestätigen. Bin im Freien gefahren. Mit 8 Turn am ersten Tag.

Kommt drauf an wieviele Teilnehmer sie zusammen bekommen, ich denke so ca 40 max pro Turn.

Als ich das letzte mal dort war waren so wenig leute da, das eine geführter Gruppe gestrichen wurde am zweiten Tag, also nur drei Gruppen und ca 9 Turns am Tag. :shock:

Fahrzeit haste bei Bartz auf jeden genug. Leider nur wenig schnelle Leute dort und kein Rennen.

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Gruß Stefan
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Galassetti Rock´s!!!
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

@ fixer Klempner

wenn du so gut, fix und präzise Klempnerst wie du Fragen beantwortest profezeie ich dir ne Wahnsinnskarriere :P Danke!!

Ich werd den Osche Termin buchen - hört sich nicht schlecht an, erst recht nachdem ich gerade die Dannhoff Story vom letzten Most-WE hier gelesen hab. Fürn Rennen bin ich mit 1:43 in Osche eh hoffnungslos zu lahm und so werd ich die viele Fahrzeit nutzen das zu ändern und einfach auf der leeren Strecke Spass haben :twisted: ...
  • Benutzeravatar
  • Der schnelle Klempner Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 19:31
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: OWL

Kontaktdaten:

Beitrag von Der schnelle Klempner »

Dank Dir Lars,

mit dem Klempnern klappts recht gut.

Bin jetzt mit dem Kringelfahren am üben, wird aber immer besser.

Denke das du beim Bartz gut aufgehoben bist.

Ich fahre mittlerweile gerne mit Futz, nehme auch bei deren Sprintrennen teil und unter 1:40 in OSL macht das auch Spass.

Wünsch Dir viel Spass.

Gruß Stefan
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Galassetti Rock´s!!!
Antworten