Ablaufloch in unterer Verkleidung: Thema gesucht
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Ablaufloch in unterer Verkleidung: Thema gesucht
Kontaktdaten:
Hallo r4fun-Gemeinde,
es gab mal einen Beitrag hier im Forum, wo über ein mit einem Stopfen verschließbares, selbstgebohrtes Loch in der Wanne der Rennverkleidung diskutiert wurde. Bei Regen sorgt dies für einen freien Ablauf des Wassers.
Mein Problem: Ich finde diesen Beitrag nicht mehr; habe auch schon Chris eine PN geschrieben, er konnte auch nicht helfen.
Was ich wissen wollte, ist, ob Ihr dieses Ablaufloch in der Verkleidung auch habt, und wo der Stopfen zu besorgen ist (m.E. war von einem (Sanitär-)fachhandel die Rede). Alternativ auch gerne der Link zu diesem Beitrag.
Danke im Voraus.
Viele Grüße
Andi
es gab mal einen Beitrag hier im Forum, wo über ein mit einem Stopfen verschließbares, selbstgebohrtes Loch in der Wanne der Rennverkleidung diskutiert wurde. Bei Regen sorgt dies für einen freien Ablauf des Wassers.
Mein Problem: Ich finde diesen Beitrag nicht mehr; habe auch schon Chris eine PN geschrieben, er konnte auch nicht helfen.
Was ich wissen wollte, ist, ob Ihr dieses Ablaufloch in der Verkleidung auch habt, und wo der Stopfen zu besorgen ist (m.E. war von einem (Sanitär-)fachhandel die Rede). Alternativ auch gerne der Link zu diesem Beitrag.
Danke im Voraus.
Viele Grüße
Andi
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Brauch ich auch. Bin einfach mit geschlossener Wanne gefahren ... Schwappt bissl rum
Vergess immer einen vernünftigen zu kaufen! Hab zwar so Plastikschraubstopfen aus dem Sanitärhandel, weiß aber net ob das dicht wird ...
Aber ich glaube du meintest dieses topic hier:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?p=453961
?

Vergess immer einen vernünftigen zu kaufen! Hab zwar so Plastikschraubstopfen aus dem Sanitärhandel, weiß aber net ob das dicht wird ...
Aber ich glaube du meintest dieses topic hier:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?p=453961
?
Hi Tutti,Tutti hat geschrieben:Brauch ich auch. Bin einfach mit geschlossener Wanne gefahren ... Schwappt bissl rum![]()
Vergess immer einen vernünftigen zu kaufen! Hab zwar so Plastikschraubstopfen aus dem Sanitärhandel, weiß aber net ob das dicht wird ...
Aber ich glaube du meintest dieses topic hier:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?p=453961
?
klasse, genau der!!! Merci, Andi
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
das ding heißt: tülle
http://www.voelkner.de/categories/6820_ ... opfen.html
http://www.voelkner.de/categories/6820_ ... opfen.html
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- Puude Offline
- Beiträge: 663
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
- Wohnort: Rosendahl-Osterwick
- Kontaktdaten:
das ding heißt stopfenWindy hat geschrieben:das ding heißt: tülle
http://www.voelkner.de/categories/6820_ ... opfen.html


wo bekommt man die denn mit 24mm durchmesser?
wenn dann sollte das ganze ja schon nach reglement sein.
laut DMSB sind das 24 mm
danke für die info schon mal vorab
mfg Puude
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3325
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Ich glaube, die ZX7R hatte mal ein Teil, dass man perfekt als Stopfen in einer Rennverkleidung nutzen konnte.
Der Walnussbär müsste darüber im Bilde sein schätze ich.
Der Walnussbär müsste darüber im Bilde sein schätze ich.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Mindestens 24mm oder exakt 24mm? Weil wenns größer sein darf, kann man aus dem Autobereich einiges nehmen, was mir spontan einfällt.Puude hat geschrieben:das ding heißt stopfenWindy hat geschrieben:das ding heißt: tülle
http://www.voelkner.de/categories/6820_ ... opfen.html![]()
![]()
wo bekommt man die denn mit 24mm durchmesser?
wenn dann sollte das ganze ja schon nach reglement sein.
laut DMSB sind das 24 mm
danke für die info schon mal vorab