möönsch Durb,
da komme ich gerade aus dem Urlaub zurück und sehe dann die Geschwindigkeitssensoren Type "Kate Moss"...ich bin begeistert, und stolz auf deine ruhige Hand.
Laß´ mich die Tage mal sehen...
greetz, Baumi
Traktionskontrolle ...die ersten Eindrücke
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- baumi Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 5. Februar 2007, 08:35
- Motorrad: RC8R
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: fast noch Hamburg
- Kontaktdaten:
Nochwas obendrauf wegen TC, bevor das bei mir wieder untergeht.
Nämlich: ich hab es dann vor 4 Wochen doch noch hinbekommen, eine TC über das Motec SDL Dash/Display zum laufen und zum funktionieren zu bringen, am besten beim I4 oder V4, beim V2 wird's zu ruppig.
Sicherlich nicht im Ansatz so "sophisticated" wie im Verein mit einem Steuergerät von Motec, doch aber gut tauglich für semiprofessionelle Bereiche und Hobby.
Das geile dabei ist:
- man hat ein Dashboard, was nahezu jedem anderen ( MXL etc) um Längen überlegen ist (mit 3 Displays Race/Practice/Warmup) wo man sich- wenn man will und kann- eben auch die eigene Herzfrequenz anzeigen lassen könnte.
- man hat Logging, welches mit bis zu 500 Hz arbeitet
- eine professionelle Analysesoftware
- GPS Option/Integration in der Analyse
- TC Adjustment (Reifentyp/Fahrstil) eben über das Logging/GPS, was man dann nachher im Logging nachvollziehen kann.
- Impulsgeber mit bis zu 100 Impulsen pro Radumdrehung könnten verwendet werden
- 28 verschiedene Fahrerinformationen/Überwachung Sensorik individuell konfigurierbar
- Wegfahrsperre (zwingende Ablaufprozedur) liesse sich z.B. auch programmieren
- dann nochmal ca.20 Eingänge für alles Mögliche (Reifentemp... Federwege,TP...usw.)
Und alles nur ein Kasten.
....................................................................................
Nämlich: ich hab es dann vor 4 Wochen doch noch hinbekommen, eine TC über das Motec SDL Dash/Display zum laufen und zum funktionieren zu bringen, am besten beim I4 oder V4, beim V2 wird's zu ruppig.
Sicherlich nicht im Ansatz so "sophisticated" wie im Verein mit einem Steuergerät von Motec, doch aber gut tauglich für semiprofessionelle Bereiche und Hobby.
Das geile dabei ist:
- man hat ein Dashboard, was nahezu jedem anderen ( MXL etc) um Längen überlegen ist (mit 3 Displays Race/Practice/Warmup) wo man sich- wenn man will und kann- eben auch die eigene Herzfrequenz anzeigen lassen könnte.
- man hat Logging, welches mit bis zu 500 Hz arbeitet
- eine professionelle Analysesoftware
- GPS Option/Integration in der Analyse
- TC Adjustment (Reifentyp/Fahrstil) eben über das Logging/GPS, was man dann nachher im Logging nachvollziehen kann.
- Impulsgeber mit bis zu 100 Impulsen pro Radumdrehung könnten verwendet werden
- 28 verschiedene Fahrerinformationen/Überwachung Sensorik individuell konfigurierbar
- Wegfahrsperre (zwingende Ablaufprozedur) liesse sich z.B. auch programmieren
- dann nochmal ca.20 Eingänge für alles Mögliche (Reifentemp... Federwege,TP...usw.)
Und alles nur ein Kasten.
....................................................................................
www.durbahn.de - Fractioncontrol