Zum Inhalt

Zx10r 04: Problem bei der Montage einer MLB-Rennverkleidung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fabsi Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 08:51

Beitrag von Fabsi »

Hi. Bin gerade über der Montage einer neuen Rennverkleidung von MLB.
Passt soweit alles, jedoch hab ich folgendes Problem:

Wie montiere ich den Originalen Sitz, wenn das Rennheck bereits montiert ist? Ich komme dann ja nicht mehr an die Schraube des Sitzes ran, bzw. der Sitz lässt sich nicht mehr montieren.
Wenn ich nun zuerst den Sitz montiere, bekomm ich aber die Verkleidung nicht mehr drüber...

Wäre klasse wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Bei mir ist es lange, lange her.
Soweit ich mich erinnere wird der Sitz
vorne eingeschoben und hinten durch
eine Schraube befestigt.

Sitz erst hinten unter die Verkleidung,
dann vorne in die Halterung.

Ich habe mir damlas auf Position der
Schraube ein Loch in die Verkleidung
gedremelt und dann das Loch mit einem
Stopfen woher auch immer verschlossen.

Schglaub so war das ...
  • Benutzeravatar
  • Fabsi Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 08:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabsi »

Die Idee mit dem Loch kam mir auch schon; wäre aber die letzte Lösung die ich anstreben würde...
  • Kawa#69 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Montag 24. September 2007, 19:21
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa#69 »

kommst am loch bohren nicht vorbei ... ich habe ein u-förmiges stück an jener stelle aus der verkleidung geschnitten. nur loch bohren gibt ein riesiges gefummel ...
  • Benutzeravatar
  • Fabsi Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 08:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabsi »

Wie hast du den U-förmigen Ausschnitt nach der Montage des Sitzes verschlossen?
  • Kawa#69 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Montag 24. September 2007, 19:21
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa#69 »

habe ich nicht verschlossen. fahre aber auch nicht bei regen :-)
  • Benutzeravatar
  • Fabsi Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 08:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabsi »

Falls keiner ne andere Option hat dann werd ich wohl ein Loch reinbohren und irgendeinen Gummiverschluss reinmachen...
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Bestell Dir bei Sebimoto nen Höcker mit geschlossener
Sitzbank und nen Stück Moosgummi. Moosgummi in Form
des originalen Sitzpolsters oder wie auch immer, zurecht
schnippeln und mit UHU Endfest oder gleichwertig kleben.

(vorher vielleicht noch lackieren)

Kein Loch, kein Stöpsel, kein Stress - mind. 150€ weniger
fürs zünden im Säckel :wink:
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

@spongy

bedeutet das: hätte er gleich eine Sebimoto gekauft, dann müsste er sich jetzt keine Gedanken machen, warum das MLB Ding nicht passt?
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Fabsi Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 08:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabsi »

Von Sebimoto hört man aber auch nicht nur gutes;

Um eines klar zu stellen; die Verkleidung an sich ist wirklich top. Da hat alles optimal gepasst. Nur das mit dem Sitz ist halt nicht optimal.
Antworten