hat einer von Euch Cuppis (2009) sich schon mal die Arbeit gemacht die die R6 mit der Arrows Full Titan Cup Anlage aus 2009 zur Phonemessung zu schieben ?
Wenn ja wieviel Db
bei welchem Abstand
bei welchem Winkel
bei Welcher Drehzahl
Ich weiß, daß sie offen für so ziehmlich jedes Renntraining viel zu laut ist.
Würde mich aber trotzdem interessieren.
Aus Gewichtsgründen hab ich mir mal den Spaß gemacht, die gut 40 Euro investiert und die Anlage mit DB-Eater in Spa bei Sprospeed auf die Strecke geschoben. Geschoben ist hier wohl wirklich der richtige Ausdruck.
Ich hatte bei der Phonemessung in 50 cm Abstand und 45 ° Winkel
bei 7000 U/min ca 100.1 - 100.8 DB
bei 7200 U/min ca 101.0 - 101.6 DB
bei 100 cm und 45 ° Winkel hatte ich
bei 7000 U/min ca 96.1 - 96.8 DB
bei 7200 U/min ca 97.2 - 97,6DB
alles ohne laute Nebengeräusche wie Moppeds oder reflektierende Wände oder große Transporter die ja da gern in der Nähe immer rumstehen

Was aber wirklich erschreckend war, daß ich selbst am 2. Tag im Regen, bei gleicher Übersetzung ( 16/47 , zu faul zum Tauschen ) wieder mit der Originalanlage laut Tacho ( jaja ich weiß auch daß man im Nassen mehr Schlupf geradeaus hat) nach Kemmel ca 10-12 km/h mehr anstehen hatte.
Weiß jemand wieviel Leistung der DB Eater kostet ( Prüfstandsergebnisse, nicht geschätzt bitte )
Ich bin der Meinung, daß die Karre so dermaßen zugestopft ist daß es die Gewichtsreduzierung von knapp 4,5 kg ( liegt ja schon optimal tief) überhaupt nicht rechtfertigt mit der Anlage inkl. DB Eater zu fahren.
Gruß,
Ron.