Zum Inhalt

Brauche ein paar Gewichtsinfos, bitte!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Brauche ein paar Gewichtsinfos, bitte!

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Hi Fanatiker,

ich bräuchte mal zwecks Hochrechnung usw. die Gewichte
von:

Öhlins Gabel, einschl. Fuß, ohne Achse (Mopped egal)
Gabelbrücke in 7075 oder ähnliches (Mopped egal)
Schwinge PC40

Hab bei meiner Schwinge (PC37) entdeckt, dass die innen
hohl ist (normal) aber da steckt eine Art "Bauschaum" drin.

Kann mich da mal hier im redlichen Fprom jemand aufklären ?!

Danke :D
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Öhlinsgabel? Ich hab hier ne Superbikegabel, 46mm, Magnesium Gabelfüße. 1 Holm wiegt 4,1 kg.
  • Lumpi Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 23:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Lumpi »

FG43 / SC59

3470g
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Gabelbrücke wiegt ~¾kg.
Die Schwinge einer SC57 wiegt sicherlich 7kg.
Genaueres erfährst ev. morgen wenn meine Freund wieder zu Sinnen kommt.
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Heute ist morgen gestern, jedoch auch schon übermorgen und
der Freund noch immer nicht bei Sinnen ?! :twisted:

@Lumpi, je Holm oder ? :shock:
  • Lumpi Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 23:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Lumpi »

ja, je holm.
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Bei Sinnen ist er schon wieder, jedoch ist halt die SC57 keine PC40 und erinnern kann er sich auch nicht mehr.
Unter 5 Kilo wirds auf keinen Fall kommen können. Also zwischen 5 und 8 kilo wird es sich bewegen...
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Meine PC37er 2006 wiegt mit Kette (520er) und Kettenschleifer 9200g.
Kette wird ca. 2000g haben, ergo 7200g abzgl. Kettenschleifer und Schrauben ca. 7000g.

Schwingenaufnahme PC37 2006 im Motorgehäuse, PC40 am Rahmen. Wird sich ca. gleich ausgehen, denke ich.

Die Gabel der PC37 2006 mit Öhlins-Federn überarbeitet von FRS wiegt exakt 3320g. Dachte wirklich, dass das Öhlins-Geraffel wenigstens leichter ist - nunja ...
  • Lumpi Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 23:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Lumpi »

na wenns darum geht. sc59 originalgabelholm 3350g und der öhlins 3470 wie geschrieben.

würde sich ja mit deinen 3320 fast decken.
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Danke.

Hat jemand das Gewicht eines PC40 Ventildeckels am Start ?
Wie breit ist die Schwinge an der Rahmenaufnahme der PC40 ?
Passt der Ventildeckel zufällig bei der PC37 2006 ?

Drehhülsen in 7075T6 (Schwinge und Umlenkung) - ist das sinnvoll ?
Antworten