Dannhoff Motorsport - Most 30.07-01.08.2010
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- MHB-VELEN Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 15:42
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Velen, Westmünsterland
Most mit Dannhoff
Kontaktdaten:
Wir waren auch in Most (8 Personen) mit Dannhoff. Zusammenfassend kann ich sagen (12 Jahre Rennstreckenerfahrung mit versch. Veranstaltern), daß wir vom Tumult am Freitag nicht betroffen waren, kann aber die "Verärgerten" verstehen, die Fahrzeit gekürzt bekommen haben. Es war Heidi Dannhoff aber extrem unangenehm und sie war bemüht, die Situation zur Zufriedenheit zu klären, auch im Nachhinein per e-mail, Telefon etc.
Am ende denke ich, bei 3 Tagen Fahrzeit kann man das verkraften. Die viele Kritik an der Besetzung der Gruppen verstehe ich nicht ganz, am Sonntag packten viel schon am Vormittag zusammen, ich fuhr gegen 15 Uhr mit 3! anderen alleine auf der Piste. Man kann sich nicht über zu wenig Fahrzeit beschweren und die, die man hat nicht wahrnehmen. Was soll das?
Zu dem Langstreckenrennen: ich finde, die Fahrer die unter gelb ca.15 mal überholt haben, gehören für das Rennen disqualifiziert. Sie zeigen damit, das Sie den Veranstalter mit seinen Regeln nicht für voll nehmen und der Veranstalter belohnt das sportlich unfaire und u.U. gefährliche Verhalten noch mit einem Pokal. Ein Schlag ins Gesicht für sportlich faire Hobbyrennfahrer. Und die hatten es mit Ihrem Speed überhaupt nicht nötig!
Zur Wartezeit bei der Anmeldung: wir waren am Freitag morgen in der Anmeldung und es dauerte ca. 5-10 min., hatte es abends bei Dannhoff aber auch schon mal anders erlebt.
Da wir uns in der Box wenig Stress gemacht haben (im Gegensatz zu einigen "Aufgebrachten") ist bei uns mit 8 Leuten in 3 Tagen Rennstrecke (ohne Instruktor...)bis auf einen Ausrutscher am Sonntag auch alles heile geblieben und das WE in guter Erinnerung geblieben. Über Kritikpunkte kann man mit Heidi Dannhoff auch gut reden.
Ich habe leider zu spät erfahren, daß Art-Motor auch da war und man hätte sich für 2 zusätzliche Rennen anmelden können. Habe ich leider verpasst. Sei´s drum. Nächstes mal weiß ich vorher bescheid.
Ich finde, hier im Forum stürzen sich viele sofort auf alles und man hat keine Lust, sofort auf den Deckel zu kriegen, wenn man sich positiv äußert. Ich habe aber auch meine Daseinsberechtigung und mich NICHT extra für diesen Beitrag angemeldet. Und die anderen 7 Teilnehmer sind auch meiner Meinung. Auffällig war, das die meiste Kritik von Leuten kam, die nie bei Dannhoff fahren. Wie können die das nur beurteilen?
Also, Kirche im Dorf lassen, Gruß
Am ende denke ich, bei 3 Tagen Fahrzeit kann man das verkraften. Die viele Kritik an der Besetzung der Gruppen verstehe ich nicht ganz, am Sonntag packten viel schon am Vormittag zusammen, ich fuhr gegen 15 Uhr mit 3! anderen alleine auf der Piste. Man kann sich nicht über zu wenig Fahrzeit beschweren und die, die man hat nicht wahrnehmen. Was soll das?
Zu dem Langstreckenrennen: ich finde, die Fahrer die unter gelb ca.15 mal überholt haben, gehören für das Rennen disqualifiziert. Sie zeigen damit, das Sie den Veranstalter mit seinen Regeln nicht für voll nehmen und der Veranstalter belohnt das sportlich unfaire und u.U. gefährliche Verhalten noch mit einem Pokal. Ein Schlag ins Gesicht für sportlich faire Hobbyrennfahrer. Und die hatten es mit Ihrem Speed überhaupt nicht nötig!
Zur Wartezeit bei der Anmeldung: wir waren am Freitag morgen in der Anmeldung und es dauerte ca. 5-10 min., hatte es abends bei Dannhoff aber auch schon mal anders erlebt.
Da wir uns in der Box wenig Stress gemacht haben (im Gegensatz zu einigen "Aufgebrachten") ist bei uns mit 8 Leuten in 3 Tagen Rennstrecke (ohne Instruktor...)bis auf einen Ausrutscher am Sonntag auch alles heile geblieben und das WE in guter Erinnerung geblieben. Über Kritikpunkte kann man mit Heidi Dannhoff auch gut reden.
Ich habe leider zu spät erfahren, daß Art-Motor auch da war und man hätte sich für 2 zusätzliche Rennen anmelden können. Habe ich leider verpasst. Sei´s drum. Nächstes mal weiß ich vorher bescheid.
Ich finde, hier im Forum stürzen sich viele sofort auf alles und man hat keine Lust, sofort auf den Deckel zu kriegen, wenn man sich positiv äußert. Ich habe aber auch meine Daseinsberechtigung und mich NICHT extra für diesen Beitrag angemeldet. Und die anderen 7 Teilnehmer sind auch meiner Meinung. Auffällig war, das die meiste Kritik von Leuten kam, die nie bei Dannhoff fahren. Wie können die das nur beurteilen?
Also, Kirche im Dorf lassen, Gruß
- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Most mit Dannhoff
Kontaktdaten:
Achtung Spekulationmini-me76 hat geschrieben: Zu dem Langstreckenrennen: ich finde, die Fahrer die unter gelb ca.15 mal überholt haben, gehören für das Rennen disqualifiziert. Sie zeigen damit, das Sie den Veranstalter mit seinen Regeln nicht für voll nehmen und der Veranstalter belohnt das sportlich unfaire und u.U. gefährliche Verhalten noch mit einem Pokal.
vieleicht waren es ja die Stammfahrer und die verärgert man natürlich nicht
- snow Offline
- Beiträge: 268
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 19:58
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
[/quote]Klaus62 hat geschrieben:@Snow
Auch ich habe über die Jahre an einigen Veranstaltung bei Dannhoff teilgenommen und ich kenne Heidi recht gut, es liegt mir auch fern gegen Heidi eine Stimmung zu erzeugen, aber in Most war es nun mal schlecht organisiert.
Wer daran nun die Schuld trägt ist für die Teilnehmer völlig uninteressant.
Fakt ist nun mal das am ersten Tag in fünf Gruppen gefahren wurde, und Fahrer die unter gelber oder roter Flagge überhohlen dieses ohne jede Konsequenz taten, und damit andere gefährden. Dies ist eigentlich das Fatale.
Stell dir mal vor, was bei einer solchen Situation passieren kann. Ein Rennunfall ist natürlich nie auszuschließen, das ist klar.
Ich persönlich schließe nicht aus, abermals bei einer Veranstaltung bei Dannhoff teilzunehmen, würde aber falls so etwas nochmal passiert, nicht fahren und mir für den entgangenen Tag mein Geld zurückerstatten lassen.
Wenn sich dann der Veranstalter dagegen sperren würde, wäre es für mich das letzte Renntraining bei dem jeweiligen Veranstalter.
Ich finde schon das man Kritik üben darf, sie sollte aber sachlich erfolgen und das ist hier im Forum auf faire Art und Weise geschehen.
Du solltest nicht vergessen das dieses Hobby extrem kostspielig ist und die Teilnehmer mit einer gewissen Erwartungshaltung an einem Training teilnehmen und diese sollten vom Veranstalter auch erfüllt werden.
Das dieses möglich ist beweisen die positiven Kritiken, was dann wiederum deutlich belegt, das die Forumsmitglieder die Dinge objektiv betrachten.
Gruß Klaus
P.S. Ich wünsch dir eine, hoffentlich, unfallfreie Restsaison.
-------------------
@ Klaus

Die Positionen scheinen inzwischen mehr als rauf und runter ausgetauscht.
Mir will scheinen, dass der Drops also gelutscht ist.
Für Deine netten Grüße im untersten Teil Deines Textes herzlichen Dank.

Ich werde mir alle Mühe geben, den zweiten Start in die Saison 2010 heile und an „einem Stück“ zu beschließen. Aber es geht ja noch paar Wochen weiter

Salü v. sharon#4
racing is life.everything else is just waitin.
- Rafael Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
- Motorrad: CBR 600 RR PC40
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Soest
Ich meine, dass die Typen zu Art Motor "gehörten". Zumindest sind die die Rennen von Art Motor und nicht die vom Dannhoff Cup mitgefahren. Aber das ist auch reine Spekulalation.
@mini-me76
Die Rennen waren (wenn mich meine Erinnerung nicht trügt) für "schlanke" 75€ buchbar.
Das ist übrigens einer meiner Kritikpunkte an Heidi. Das Art Motor Mitveranstalter war, war mir vorher nicht bewußt. An sich ist das natürlich auch kein Problem um die Startplätze voll zu bekommen, aber so sind 3 Stunden für die Art Motor Rennen draufgegangen, die mich Fahrtzeit gekostet haben.
@mini-me76
Die Rennen waren (wenn mich meine Erinnerung nicht trügt) für "schlanke" 75€ buchbar.
Das ist übrigens einer meiner Kritikpunkte an Heidi. Das Art Motor Mitveranstalter war, war mir vorher nicht bewußt. An sich ist das natürlich auch kein Problem um die Startplätze voll zu bekommen, aber so sind 3 Stunden für die Art Motor Rennen draufgegangen, die mich Fahrtzeit gekostet haben.
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname

- Puude Offline
- Beiträge: 663
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
- Wohnort: Rosendahl-Osterwick
- Kontaktdaten:
Re: Most mit Dannhoff
Kontaktdaten:
@ LutzeLutze hat geschrieben:Achtung Spekulationmini-me76 hat geschrieben: Zu dem Langstreckenrennen: ich finde, die Fahrer die unter gelb ca.15 mal überholt haben, gehören für das Rennen disqualifiziert. Sie zeigen damit, das Sie den Veranstalter mit seinen Regeln nicht für voll nehmen und der Veranstalter belohnt das sportlich unfaire und u.U. gefährliche Verhalten noch mit einem Pokal.
vieleicht waren es ja die Stammfahrer und die verärgert man natürlich nicht
also mal ehrlich ob Stammfahrer oder nicht solche leute gehören disqualifiziert! wo kommen wir den da hin wenn jeder das macht was er will.
da muss direkt die schwarze flage kommen und fertig.
mfg Puude
- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Habe heute mail von Heidi bekommen, jeder Fahrer bekommt pro ausgefallenem Turn 30 Euronen erstattet. Nix Gutschein oder so. Zusätzlich gibt es Zubehör von ihren "Sponsoren" zu sehr guten Konditionen.
Klar, es ist besonders am Freitag so einiges schiefgelaufen. Das "geduldete" Überholen unter Gelb brauche ich wohl nicht mehr zu erwähnen. Die Orga, besonders die Anmeldung ist noch immer verbesserungswürdig. Heidi hat sich aber bemüht es allen, soweit möglich, wieder rechtzumachen. Ich, und ich glaube jeder Teilnehmer, hat nach dem Event eine Mail erhalten ob und wieviele Turns ausgefallen sind und wie man sich eine Entschädigung denn so vorstellt. Weiß nicht ob das jeder Veranstalter so gemacht hätte.
Finde das kann man auch mal schreiben.
Gruß Gregor
Klar, es ist besonders am Freitag so einiges schiefgelaufen. Das "geduldete" Überholen unter Gelb brauche ich wohl nicht mehr zu erwähnen. Die Orga, besonders die Anmeldung ist noch immer verbesserungswürdig. Heidi hat sich aber bemüht es allen, soweit möglich, wieder rechtzumachen. Ich, und ich glaube jeder Teilnehmer, hat nach dem Event eine Mail erhalten ob und wieviele Turns ausgefallen sind und wie man sich eine Entschädigung denn so vorstellt. Weiß nicht ob das jeder Veranstalter so gemacht hätte.
Finde das kann man auch mal schreiben.
Gruß Gregor
Er hatte keine Chance, aber er nutzte sie.
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Nicht jeder, aber Futz z.B. hat in Most 23-25.04.2010 das Geld für Rennen zurückgegeben gleich vor Ort für Leute die dann doch anders überlegt haben und beim Rennen nicht teilnehmen wollenyellowdoc hat geschrieben:Weiß nicht ob das jeder Veranstalter so gemacht hätte.

...in Ren(n)te...
- Bommel#136 Offline
- Beiträge: 227
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:06
- Motorrad: GSXR 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
yellowdoc hat geschrieben:Habe heute mail von Heidi bekommen, jeder Fahrer bekommt pro ausgefallenem Turn 30 Euronen erstattet. Nix Gutschein oder so. Zusätzlich gibt es Zubehör von ihren "Sponsoren" zu sehr guten Konditionen.
Klar, es ist besonders am Freitag so einiges schiefgelaufen. Das "geduldete" Überholen unter Gelb brauche ich wohl nicht mehr zu erwähnen. Die Orga, besonders die Anmeldung ist noch immer verbesserungswürdig. Heidi hat sich aber bemüht es allen, soweit möglich, wieder rechtzumachen. Ich, und ich glaube jeder Teilnehmer, hat nach dem Event eine Mail erhalten ob und wieviele Turns ausgefallen sind und wie man sich eine Entschädigung denn so vorstellt. Weiß nicht ob das jeder Veranstalter so gemacht hätte.
Finde das kann man auch mal schreiben.
Gruß Gregor
Bei all meinem Unmut - dem muss ich zustimmen!