Zum Inhalt

Gsx-r 1000 K5 mit R1 Bremszangen, welche Bremspumpe ideal?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Ein Arbeitskollege hat ne 1000er K6 und ebenfalls das Problem nachlassender Bremswirkung/Druckpunkt etc. Das bekannte Problem. Er fragt jetzt, was einfacher wäre. Die RN12 Sättel da dran (passen die ohne Distanzhülsen) oder z.B. einen Bremskolbentausch von z.B. HH-Racetech ?
Ich hab die Kolben verbaut. Sie bringen nicht wirklich etwas.
Revision der Bremse mit peniblem Entlüften brachte, neben einem neuem Bremshebel, etwas Linderung.

Gruß
Andreas
  • chri_gsxr Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 09:28

Bremskolben tauschen

Kontaktdaten:

Beitrag von chri_gsxr »

Kann ich nur bestätigen.
Ich hatte vorher eine ZX10-r auch mit diesen tollen Tokico Sätteln.
Ich habe damals die Bremsleitungen, Bremspumpe, Bremsbeläge und Bremskolben getauscht ohne deutlich Verbesserung vom Bremsfading.

Bei meiner K5 hab ich gleich die kompletten Sättel getauscht. (R1 Sättel)
Jetzt ist die Bremse einfach Top!

Tokico sollte einfach keine Bremssättel mehr bauen. :lol:
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Ich hab die R1 Zangen an meiner K5 mit ABM Bremsscheiben ohne Distanzhülsen verbaut. Zangen tauschen, und das Probelm ist erledigt.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

andere Frage noch von meiner Seite, wie sieht es eigentlich mit den Bremsleitungen aus wenn man die R1 Zangen montiert? Kann man da die der Tokico Originalsättel beibehalten bzw. muss man was modifizieren?
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Re: Bremskolben tauschen

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

chri_gsxr hat geschrieben:Tokico sollte einfach keine Bremssättel mehr bauen. :lol:
Quatsch! :lol:

Die radialen Honda-Sättel von Tokico sind super. Da hat Suzi wohl den Ausschuss bestellt! :lol:
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Kauf dir andere Bremsleitungen. Mit etwas verdrehen passen zwar auch die der Suzuki doch ich find es dann schon arg grenzwertig. Bei der Suzuki sind die Leitungen hinten am Bremssattel festgeschraubt und bei der R1 an der Seite.
  • chri_gsxr Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 09:28

Re: Bremskolben tauschen

Kontaktdaten:

Beitrag von chri_gsxr »

Sööbl hat geschrieben:
chri_gsxr hat geschrieben:Tokico sollte einfach keine Bremssättel mehr bauen. :lol:
Quatsch! :lol:

Die radialen Honda-Sättel von Tokico sind super. Da hat Suzi wohl den Ausschuss bestellt! :lol:
Dann bekommt aber Kawasaki auch nur den Ausschuß! :lol:
Antworten