Motorschaden ??? brauche Tipps
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Sind das ganze Zähne? Wie breit sind die denn?
Wenn alle Gänge sauber laufen, dann kann man wohl das Getriebe ausschließen, bei 40 Zähnen müsste man doch was merken (ich nehme an, die stammen alle vom selben Zahnrad). Wenn der Elektrostarter auch noch geht, dann fällt das auch noch raus. Dann bleiben nur noch Ausgleichswellen, Öl und Wasserpumpe (falls die bei daytona über Zahnräder angetrieben werden). Sonst fällt mir nicht mehr ein
Wenn alle Gänge sauber laufen, dann kann man wohl das Getriebe ausschließen, bei 40 Zähnen müsste man doch was merken (ich nehme an, die stammen alle vom selben Zahnrad). Wenn der Elektrostarter auch noch geht, dann fällt das auch noch raus. Dann bleiben nur noch Ausgleichswellen, Öl und Wasserpumpe (falls die bei daytona über Zahnräder angetrieben werden). Sonst fällt mir nicht mehr ein

- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3945
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
So wir haben die Zähne mal aneinander gelegt und fotografiert
Wir denken da an Spielausgleichszahnrad von der Ausgleichswelle
Motor sieht aus wie geleckt
keine Ablagerungen oder so
alles andere geprüft
Gruß
Maggy
Bild anbei
http://www.triumv.de/zahnrad_675.jpg
Wir denken da an Spielausgleichszahnrad von der Ausgleichswelle
Motor sieht aus wie geleckt
keine Ablagerungen oder so
alles andere geprüft
Gruß
Maggy
Bild anbei
http://www.triumv.de/zahnrad_675.jpg
- tom3/4gix Offline
- Beiträge: 363
- Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
- Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Osche
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Wie geil ist das denn.
Ein komplettes Zahnrad aus Einzelteilen.
Also da kann ich dir auch nur raten, den ganzen Motor zu zerlegen, penibel reinigen, neu lagern, und erst dann wieder zusammen bauen. Die ganzen Späne haben sich überall reingefressen, da bin ich mir sicher.
MFG
Ecotec

Ein komplettes Zahnrad aus Einzelteilen.
Also da kann ich dir auch nur raten, den ganzen Motor zu zerlegen, penibel reinigen, neu lagern, und erst dann wieder zusammen bauen. Die ganzen Späne haben sich überall reingefressen, da bin ich mir sicher.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Sieht tatsächlich aus wie ein Nullspielzahnrad. Also, Motor zerlegen und genauen Schaden feststellen. Alsdann die Nullspielkacke raushauen, frisst eh nur Leistung. Motor reinigen und zusammenbauen. Natürlich KLager und so überprüfen. Von einem Speedweekmotor hätte ich noch einige Innereien liegen, vielleicht hilfts ja weiter!!
ketchup#13
Sieht tatsächlich aus wie ein Nullspielzahnrad. Also, Motor zerlegen und genauen Schaden feststellen. Alsdann die Nullspielkacke raushauen, frisst eh nur Leistung. Motor reinigen und zusammenbauen. Natürlich KLager und so überprüfen. Von einem Speedweekmotor hätte ich noch einige Innereien liegen, vielleicht hilfts ja weiter!!
ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!