Zum Inhalt

Klacken beim Ausfedern - Kilo K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Klacken beim Ausfedern - Kilo K5

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Hi Leute,

habe seit letztem Wochenende nach ADR bei jedem ausfedern ein "klacken" hört sich so an als ob irgend ein Lager ausgeschlagen ist oder Spiel hat. Dachte Anfangs es kommt direkt vom Federbein bzw. der Umlenkung. Habe aber alles geprüft soweit, Schrauben usw. sitzen gut fest.

Was könnte das Eurer Meinung nach noch sein? Habe auch optisch das Gefühl, dass durch das klacken das Heck noch ein bisschen mehr ausfedert als sonst (schwer zu beschreiben) also wie ein kleiner Ruck einfach...

Hoffe ihr könnt mir eventuell weiter helfen...

Gruß Chris
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Originalfederbein?
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

luxgixxer hat geschrieben:Originalfederbein?
Nein ist ein WP Competition. Aber schon etwas älter anscheinend Baujahr 05 oder 06...

Wenn wir grad dabei sind, Anfangs hat es mich gewundert, dass bei der oberen Aufnahme der beiden kleinen Schrauben ja ein Gummilager bzw. Silentblock drin ist und das Federbein im Gegensatz zum Originalen etwas "beweglich" ist, scheint für mich aber normal zu sein oder?!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Federt der Daempfer nicht zu schnell aus? Dreh mal die Zugstufe ganz zu und schau ob er dann langsamer ausfedert. Ich hatte das Klacken mal als das Oel auf irgendeine seltsame Weise aus meinem Daempfer verschwunden war.
Versuch mal andere fehlerquellen auszugrenzen sprich Hinterrad, Kette usw
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

racergixxer750 hat geschrieben:und das Federbein im Gegensatz zum Originalen etwas "beweglich" ist, scheint für mich aber normal zu sein oder?!
Ist normal!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Walnussbaer hat geschrieben:
racergixxer750 hat geschrieben:und das Federbein im Gegensatz zum Originalen etwas "beweglich" ist, scheint für mich aber normal zu sein oder?!
Ist normal!
Man sollte das aber mit Unterlegscheiben unterbinden.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Also,

Hinterrad ist es nicht, Kette auch nicht. Dämpfer scheint es auch nicht zu sein (Zugtufe komplett zu gemacht - selbes Problem)...

Sobald ich draufsitze und mich etwas hin und her bzw. auf und ab bewege, ist das Klacken noch lauter bzw. spürt man sogar auf dem Sitz. Federbeinaufname am Rahmen ist auch fest und in Ordnung, muss doch dann irgendein Lager sein das ausgeschlagen ist...?!... :roll:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Rahmenheck? Sitz?
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

luxgixxer hat geschrieben:Rahmenheck? Sitz?
Vergessen dazu zu schreiben...auch alles soweit in Ordnung, war das erste was ich zusammen mit der Umlekung geprüft habe... :idea:

Ich denke ich werde das jetzt erst einmal so lassen, werde es beim nächste mal einfach genau beobachten bzw. jemand vor Ort mit demselben Bike fragen, ansonsten falls ich das Problem bzw. den Fehler gefunden hab lass ich es Euch wissen :wink: Danke Euch!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Prüf vielleicht auch mal den fest Sitz der Batterie. Hatte ich auch mal und hat sich genau so gezeigt wie Du es beschreibst.
Grüße
Jörg#33
Antworten