Zum Inhalt

Brembo PR vs RCS

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Brembo PR vs RCS

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Tach Purschen,

samma ... kanns sein, dass mittlerweile die RCS Kupplungspumpen billiger sind als die ollen PR-Pumpen?

Ich will halt passend zu meiner antiken PR-Bremspumpe eine entsprechende Kupplungspumpe verbauen.

Das ´ne 16x18er CNC PR-Pumpe teurer als die 16er RCS sein soll, will mir nicht in Kopp.

Nur am gefrästen kanns doch nicht liegen, da die Mechanik der RCS doch viel aufwändiger ist.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Ähh ... keine Meldung, dass dem so ist oder auch nicht?
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Tach Flügellahmer,

Die PR-Pumpen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Welche genau meinst du denn?

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Tja ich hatte auf die 16x18 geschmiedet gehofft. Gibbet aber nicht mehr. Jetzt sinds die CNC.

Von welchen weiteren Varianten sprichst Du?
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Lt. meiner Preisliste gibt es eine gefräste Ausführung für 358,-€, eine Racing-Ausführung (ebenfalls gefräst) für 645,-€ und eben jene RCS-Ausführung für 348,-€.

Das sind die UVP des Herstellers. Wennze magst, kannsch dir ein Angebot machen 8) .

Gruß Ingo#57
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Herr Dingenskirchen, ich schrubte oben PR 16x18 gefräst. Racing brauch ich nicht, bin ja eher langsam.

Daher meine Frage nach PR gefräst vs RCS.

Deine Preisliste bestätigt ja tatsächlich meine Erfahrungen.

Angebot bitte gerne über PR 16x18 CNC.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Oft ergeben sich Preisunterschiede einfach dadurch, wie oft ein Teil gebaut wird und dementsprechend halt die Kosten auf die Stückzahl umgelegt werden.
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Moin,

yepp das ist schon klar. Nur ist die PR Pumpe ja schon jahrelang im Programm und damit sollten z.B. alle Entwicklungskosten mal erschlagen gewesen sein.

Nuja, es ist wie es ist. :wink:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
Antworten