Zum Inhalt

Klacken beim Ausfedern - Kilo K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Du trägst nicht zufällig weite Boxershorts, oder?? :lol: :lol: :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

So, es ist also doch von der Umlenkung unten das Lager, also jenes wo das Federbein befestigt wird...versuche das mal mit Unterlegscheiben seitlich in den Griff zu bekommen ansonsten wo bekomm ich denn dieses Lager bzw. Metallzylinder ausser bei Suzuki direkt?
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

So, habe erneut dasselbe Problem nach einer kurzen "Probefahrt" hier um den Block...dieses Mal noch schlimmer, das Bike wippt regelrecht nach bzw. fühlt sich so an als ob kein Öl mehr im Federbein ist...hatte es aber erst vor zwei Wochen bei HH Racetech zum Service... :shock:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

War mein erster Verdacht wie ich schon geschrieben hatte. Das Federbein federt ungebremst aus weil kein Oel mehr drinne ist und das Klacken kommt daher weil es gleich bis an den Endanschlag knallt.
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

luxgixxer hat geschrieben:War mein erster Verdacht wie ich schon geschrieben hatte. Das Federbein federt ungebremst aus weil kein Oel mehr drinne ist und das Klacken kommt daher weil es gleich bis an den Endanschlag knallt.
Hm, naja wieder mal sowas...was würdest Du an meiner Stelle machen? Hatte das FB schon zweimal zum HH Racetech eingeschickt, das erste Mal war es wirklich viel viel zu hart abgestimmt und dieses Mal sowas. Naja und mit der Gabel wars auch nicht besser...

Meinst Du ich sollte das Teil nochmal hin schicken oder könnte das an was anderem liegen?!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Hast du mal dein lenkkopflager überprüft? Kann mir vorstellen, dass da zu viel Spiel drin ist, bzw. dass es durch ist. Klingt komisch, aber kann es auch sein! :wink:
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Skyver hat geschrieben:Hast du mal dein lenkkopflager überprüft? Kann mir vorstellen, dass da zu viel Spiel drin ist, bzw. dass es durch ist. Klingt komisch, aber kann es auch sein! :wink:
So also ist DEFINITIV das FEDERBEIN! Habe kurzfristig das Originale wieder eingebaut, ohne jegliche Probleme, und auch wenn ich wie Luxgixxer schon gesagt hat jetzt die Zugstufe voll zu mache, ist das Klicken bzw. durchschlagen weg...

Also nochmal einschicken und eine böse Mail schreiben oder Federbein Verkaufen und wieder Original fahren?! :roll:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Telefon in die Hand nehmen. Anrufen. Sache klaeren und auf der Kosten in Ordnung bringen lassen falls denen ein Fehler unterlaufen ist . Ansonsten wuerde ich mich nach nem anderen Fahrwerksspezi umschauen.
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

luxgixxer hat geschrieben:Telefon in die Hand nehmen. Anrufen. Sache klaeren und auf der Kosten in Ordnung bringen lassen falls denen ein Fehler unterlaufen ist . Ansonsten wuerde ich mich nach nem anderen Fahrwerksspezi umschauen.
So, habe gerade mit dem Herrn Hofmann telefoniert. Er hat das FB auseinander genommen, fehlte kein Öl absolut nichts...außerdem meinte er dass das Federbein für das alter auch absolut in Ordnung sei und keine Fehler hat.

Er meinte auch dass das Klacken vom öffnen bzw. schließen des Ventils kommt...:?:

Seltsamerweise ist das Klacken jetzt nach dem das Originale Federbein drin ist wie verschwunden...

Werde wohl nochmal mit der Fehlersuche beginnen... :roll:
Antworten