Zum Inhalt

Sturzpads RJ11 ohne an der Verkleidung zu bohren

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • bodyman Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:06
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: NRW

Sturzpads RJ11 ohne an der Verkleidung zu bohren

Kontaktdaten:

Beitrag von bodyman »

Hallo,
werde im Netz nicht fündig nach Crashpads für eine R6 RJ11 2007,ohne Verkleidung bohren zu müssen.
Gibts solche Sturzpads überhaupt?
Wenn ja welche und wo kann man die kaufen,günstig natürlich!!! :lol:

Sind diese hier zu empfehlen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

welche habt ihr auf euren RJ11 verbaut?

Danke alle im Voraus
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Warum willst Du nicht die Verkleidung ausschneiden?

Viel wichtiger ist doch die Befestigung der Sturzpads, so dass bei einem Sturz nicht der Rahmen beschädigt wird.

Ich hab mit den Sturzpad von Hehl-Racing geliebäugelt.

Gruß
Axel
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • Laubi93 Offline
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
  • Wohnort: Büdingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Laubi93 »

Ich versteh nicht, wie man sich solche Dinger ans Mopped schrauben kann.

Wenn ich überlege, was da für ein Hebelweg wirkt wenn sich die Dinger irgendwo verhaken.

Dann ist vielleicht der Rahmen hin, wenn de Pech hast auch noch der Motor.

Kauf dir ein paar gescheite mit Halteplatte, die sich wenn verbiegen können oder lass es sein. (Meine Meinung und Erfahrung)

Gruß
  • bodyman Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:06
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bodyman »

also die Empfehlung wäre garkeine zu montieren..das heisst aber auch,dass bei jedem Sturz auf der Strecke die verkleidung hin ist...
ich dachte ganz im gegenteil,dass die Dinger sowas schützen..

welche wären denn mit den Platten z.b.???
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 441
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

wie mein vorredener schon schrub wenn überhaupt nur die mit halteplatte !!!

hab die rj15 mit gsg moto pads, die wenn entweder abbrechen (da sollbruchstelle vorhanden) wenn sie sich verhaken oder die platte verbiegt sich...
  • Benutzeravatar
  • Raptor90se Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:32
  • Wohnort: Haigerloch
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Raptor90se »

Hallo.

Ich habe welche von BG Racing:

http://www.b-g-racing.de/product_info.p ... ts_id=1627

Hatte bisher noch keinen Crash oder Bodenberührung, aber was ich aus Berichten gelesen habe, sollen die echt gut sein!

Gruß
Matthias
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

bodyman hat geschrieben:also die Empfehlung wäre garkeine zu montieren..das heisst aber auch,dass bei jedem Sturz auf der Strecke die verkleidung hin ist...
ich dachte ganz im gegenteil,dass die Dinger sowas schützen..
Da hast du was falsch verstanden. Die Aufgabe der Pads ist nicht die Verkleidung zu schützen, sondern gröbere Schäden zu verhindern, z.B. weit abstehende Kühler abdecken. Die Verkleidung geht sowieso immer drauf.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Verkleidung ist etwas was bei mir immernoch den wenigsten Schaden davon getragen hat, ok der Lack ist meist nicht mehr schön aber sonst....
Achso natürlich ohne Sturzpads.
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Am betsen die Originalen von Yamaha die sind mit Platte. . . .
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Guck mal bei GSG-Mototechnik (www.gsg-moto.de), die bauen auch wirklich gute Sturzpads!

Junkie
Antworten