Zum Inhalt

1000er auf 600er Handling bringen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • sps-corse Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von sps-corse »

...Verzeihung kann mir mal jemand erklären was eine Veränderung
an der Federung und Dämpfung für Vorteile ( für uns Nichtprofis ) in Sache Handlichkeit bringen soll?
Ohne die rotierende Masse ( in welcher Form auch immer ) und die Geometrie zu Verändern (Sturz, Gewichtsverlagerung, Nachlauf, Radstand,Höhe...) wird es wohl schwer werden eine Verbesserung zu erreichen.
Gruß Dirk.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Weil das Öhlins-FB eben auch eine Höhenverstellung hat, und man da gleichzeitig die geometrie mit beeinflussen kann, ausserdem wenn man wobbelige Orig-Gabeln und Orig-FB gegen sauber abgestimmtes Material tauscht, schlingert die Fuhre auch nicht mehr so, was imho auch dem Handling entgegenkommt. :wink:
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

sps-corse hat geschrieben:...Verzeihung kann mir mal jemand erklären was eine Veränderung
an der Federung und Dämpfung für Vorteile ( für uns Nichtprofis ) in Sache Handlichkeit bringen soll?
.....
meinst du jetzt das setup an sich oder neues/überarbeitetes FW?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

schon mit einstellen vom negativ federweg VR zu HR und entsprechender reifenwahl ( umfang HR zu VR ) kann man geometrie und somit handling beeinflussen.

dann noch den radstand zB. über die grösse vom Kettenblatt

wenn alle kleinen schritte in die gleiche richtung gehen, ist das zusammen schon spürbar.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

sps-corse hat geschrieben:...Verzeihung kann mir mal jemand erklären was eine Veränderung
an der Federung und Dämpfung für Vorteile ( für uns Nichtprofis ) in Sache Handlichkeit bringen soll?
Ohne die rotierende Masse ( in welcher Form auch immer ) und die Geometrie zu Verändern (Sturz, Gewichtsverlagerung, Nachlauf, Radstand,Höhe...) wird es wohl schwer werden eine Verbesserung zu erreichen.
Gruß Dirk.
Erklären kann ich es nicht aber ohne Geometrieveränderung nur durch leichtes Überarbeiten andere Federn/Dämpfung hab ich ein handlicheres Motorrad. Im Originalzustand musste ich die Gabel durchstecken um die wenigstens einigermaßen in und durch die Kurve zu bekommen. Nach Überarbeitung deutlich besser ohne die Gabel durchzustecken. Wenn das Originalfederbein in den Kurven stark "einsackt" ist klar das es unhandlich wird. Eine Ursache bei meinem Motorrad wie man mir erklärte.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Rudi hat geschrieben:Die RN12 ist sicher nicht schlecht,
aber im Handling gegen eine SC59 sicher nicht besser, was aber auch nicht verwundert.

Wenn Du das mit einer SC57 vergleichst, die damals das Honda-Gegenstück war ist die RN12 ein agiles Handlingstier mit Megapower :lol: :wink:

Und ja, bevor Du in Auspuff investiert, AUF JEDEN FALL vorher Fahrwerk machen. Eventuell eine AHK und gut.
Naja, soo handlich ist eine SC59 nun auch nicht.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Normen hat geschrieben:
Naja, soo handlich ist eine SC59 nun auch nicht.

Grüße Normen
Ich hab Dich mal in OSL durchs Shell-S huschen sehen,

keine Ahnung wie Du das gemacht hast, aber ich kann das mit meiner RN12 nicht so schnell.

Und an mir wird es ja wohl nicht liegen :wink: :lol:
  • sps-corse Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von sps-corse »

Das mit dem höherlegen und den ausgeleierten Federn leuchtet mir ein....
Danke für die Antworten!
  • Benutzeravatar
  • helvis Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Freitag 24. August 2007, 20:30
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von helvis »

Klar gibbet ne Möglichkeit ne 1000er zum Fahrrad zu machen...

Siehe hier:

http://www.durbahn.de/

Hiervon $$$$$$$ sollte dann aber ausreichend vorhanden sein :icon_king
"Höflichkeit ist die sicherste Art der Verachtung..." H. Böll
Antworten