Zum Inhalt

Dochmal ne Reifenfrage....

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Reifenschohner Offline
  • Beiträge: 464
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
  • Wohnort: bei Berlin

Dochmal ne Reifenfrage....

Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschohner »

Hallo ich habe mir einen neuen slick gekauft, und weiß jetzt nicht so genau ob man diesen auch die ersten Km vorsichtig "einfahren" einfahren muß , so wie bei straßenreifen, damit diese schmierschicht sich abnutzt/ausschwitzt.

Dieses zeug soll wohl als trennmittel dienen beim backen der reifen.

Muß diese fragen leider stellen weil ich sonst nur gebrauchte slicks gefahren habe.

Hoffe ihr helft mir!!

Grüße chris
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Reifenwärmer runter und vollgas.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16792
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich wisch meine mit Aceton oder Bremsenreiniger ab. Eine Runde etwas vorsichtiger und dann vollgas.
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Gibt doch keine Schmierschicht.
Ich fahr die erste Runde aus der Box raus immer etwas vorsichtiger, egal ob der Reifen alt oder neu ist. Dann gebe ich aber auch schon Feuer.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@chris

auweia - erzähle das bitte keinem Reifentechniker :oops: :oops:

Das macht man ja mal gar nicht :!: :!:

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

schinnerhannes hat geschrieben:Das macht man ja mal gar nicht :!: :!:
schadet aber auch nicht, auch wenn es manch einer behauptet, bringt aber vermutlich auch nix.
Ich fahr raus wie immer egal ob alter oder neuer Reifen.
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

2 Kurven piano und dann feuer frei..
catch me, if you can ;-)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

RW drauf und Feuer frei :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@Lutze

falsch :!: - Wenn man den Reifenspezialisten glauben schenken darf :wink:

Höre mir immer die Vorträge der verschiedensten Reifenhersteller an - alle sind sich bei genau dieser Frage immer einig:

NIEMALS mit Bremsenreiniger oder anderen Lösungsmitteln die Lauffläche abreiben. Den Technikern ist es schon ein Dorn im Auge wenn die Versand-Aufkleber auf dem Reifen aufgeklebt sind.

Welche chemischen Vorgänge damit genau in Gang gesetzt werden weiß ich nicht genau - aber es ist so :!:

Wolle: Heizdecken erst runter u. dann los fahren - oder?
Hab nämlich schon mal gesehen wie einer mit ner Heizdecke am Hinterrad durchs Fahrerlager gefahren ist u. hat's nicht gemerkt :lol: :lol: Zum Glück hatte der Posten an der Boxenausfahrt nicht gepennt :roll:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Mit Reifenwärmern:
Die ersten 2 Kurven vorsichtiger, und dann die erste Runde sanfter ans Gas, bzw. aus weniger Schräglage erst richtig aufziehen. Ab ende der ersten Runde dann steigern und am Ende der zweiten Runden mach ich dann langsam voll. Auskühlen sollen die Reifen natürlich auch nicht.

Ich bin da lieber etwas vortsichtiger ;-)=.
schinnerhannes hat geschrieben: Den Technikern ist es schon ein Dorn im Auge wenn die Versand-Aufkleber auf dem Reifen aufgeklebt sind.
Und was ist mit den Reifenhersteller Aufklebern? Ist das nen spezieller Kleber?
Antworten