Zum Inhalt

Wer kann helfen- RJ15 "ruckelndes" Fahrverhalten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ronny53 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 30. August 2008, 22:40
  • Wohnort: 08427 Fraureuth

Wer kann helfen- RJ15 "ruckelndes" Fahrverhalten

Kontaktdaten:

Beitrag von ronny53 »

Wer kann mir helfen- Bin im diesem Jahres von R1 auf R6 (RJ15)gewechselt- soweit so gut ...nur macht die gute seid Anfang an im Teillastbereich, so ca. unter 7000 U/min Zicken!

Äußert sich wie fern: heftiges "ruckeln" - so ähnlich als würde sie nur auf 3 Töpfen laufen- schlechte Gasannahme im Teillastbereich. Habe schon neue Kerzen rin gemacht, denke aber eher Lamdasonde oder ähnliches???

Komischerweise läuft sie meines Erachtens relativ normal wenn mann am Kabel zieht!

Bitte um Hilfe da wir Ende Sep. nach Brno wollen und das fahren so keinen Spaß macht!

MFG. Ronny53 lucknerr@web.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

rennstrecke lambdasonde raus :!: :!: :!:

aber 7000 da fährt mann doch keine r6 :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

eben,r6 fängt erst ab 10.000 an :lol:
  • Benutzeravatar
  • MHB-VELEN Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 15:42
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Velen, Westmünsterland

Lambdasonde raus

Kontaktdaten:

Beitrag von MHB-VELEN »

@PT
Wieso denn raus? Läuft die sonst zu mager? Gilt das auch für den originalen ESD? Und was ist mit der Steckerbelegung?
Gruß der Unwissende
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wir haben im Cup die Sonde drinnen und haben kein Problem.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Chris hat geschrieben:Wir haben im Cup die Sonde drinnen und haben kein Problem.
ja weil ihr auch nicht bei 7000 fährt hihihihihih

und jedes fahrzeug sich anders verhält und das die schnellste und beste billigste lösung ist den fehler zu finden ganz einfach
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten