Zum Inhalt

Quickshifter PC37

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TheRock Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 20:57
  • Wohnort: Berlin

Quickshifter PC37

Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

Hallo Mädels

Ich möchte mir für die nächste Saison einen Quickshifter an meine PC37 04
bauen. Hab nen PC3usb verbaut und erst überlegt über einen PK shifter zu gehen. Doch wenn ich das richtig sehe ist es nicht möglich den PC3usb als Qs zu benutzen da er ja nur die Einspritzung unterbricht. Der Motor hat aber bekannter weise 8 Einspritzdüsen und der PC steuert doch nur 4 oder irre ich mich da? Jedenfalls steht bei micron das man ein Zündmodul braucht. Ich denke der beste Weg wäre PQ8-SG von Cordona.
Jetzt zu meiner Frage wer hat so einen an seiner PC37 oder hatte ( ich glaub der Lutze war´s :roll: )?
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht ?

Bitte kein "es gibt ne Suche"
:lol:

Danke
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Quickshifter PC37

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

TheRock hat geschrieben:Doch wenn ich das richtig sehe ist es nicht möglich den PC3usb als Qs zu benutzen da er ja nur die Einspritzung unterbricht. Der Motor hat aber bekannter weise 8 Einspritzdüsen und der PC steuert doch nur 4 oder irre ich mich da? Jedenfalls steht bei micron das man ein Zündmodul braucht.
ja brauchst ein Zündmodul , ich hätte sogar noch eins da ich es vor dem Cordona verbaut hatte
Ich denke der beste Weg wäre PQ8-SG von Cordona.
denke ich auch :)

Jetzt zu meiner Frage wer hat so einen an seiner PC37 oder hatte ( ich glaub der Lutze war´s :roll: )?
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht ?
ja hab ich, funktioniert tadellos
  • Benutzeravatar
  • AMEISE Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:38
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von AMEISE »

Hallo ich hab mich mit den gleichen Gedanken den letzten Winter befasst, was falsches oder was womit man nicht zufrieden ist wollte ich nicht kaufen und 5oo-600 Euros dafür ausgeben, hab mir dann den Cordona mit dem neuen Sensor und Schaltblitz gekauft eingebaut war er in 20 Minuten, funktioniet super, kann man nur weiterempfehlen, bestes Preis/Leistungsverhältnis, super Service

AMEISE
AMEISE
Antworten