D211 GP Racer für RJ11
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- bodyman Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:06
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Osche
- Wohnort: NRW
D211 GP Racer für RJ11
Kontaktdaten:
hallo,
ich weiss ich mach mich direkt unbeliebt,wenn es hier um reifenfragen geht,aber die Suchfunktion hat "fast" nichts gebracht.
Hab mir vor kurzem eine R6 RJ11 zugelegt und möchte die Dunlops D211 GP Racer vorn M und hinten E montieren lassen,da man mit den Dingern auch auf Strasse fahren kann.
Nun finde ich leider keine Erfahrungen wie die reifen so auf der Strecke,speziell in Hockenheim und Oschersleben, funzen.
Die ganzen Berichte die im Netz sind,sind meistens von Dunlop stark angepriesen.
Nun meine Frage,fährt jemand die Reifen von euch?
Wenn ja wie sind die im vergleich zu Contis race attack(vorn soft,hinten endurance,ist mir auf dem Hockenheimring letztens aufgerissen)
Hab komplettes Standart Fahrwerk,gibts da evt. Probleme beim aufreissen??
Wie ist der Reifen auf der Strasse zu fahren?
Bitte nicht direkt steinigen für die Frage,bin halt auf der Suche nach nem perfektem Reifen für die RJ11.
Nehme auch gerne empfehlungen entgegen und evt. günstige Reifensätze.
MFG
alexej
ich weiss ich mach mich direkt unbeliebt,wenn es hier um reifenfragen geht,aber die Suchfunktion hat "fast" nichts gebracht.
Hab mir vor kurzem eine R6 RJ11 zugelegt und möchte die Dunlops D211 GP Racer vorn M und hinten E montieren lassen,da man mit den Dingern auch auf Strasse fahren kann.
Nun finde ich leider keine Erfahrungen wie die reifen so auf der Strecke,speziell in Hockenheim und Oschersleben, funzen.
Die ganzen Berichte die im Netz sind,sind meistens von Dunlop stark angepriesen.
Nun meine Frage,fährt jemand die Reifen von euch?
Wenn ja wie sind die im vergleich zu Contis race attack(vorn soft,hinten endurance,ist mir auf dem Hockenheimring letztens aufgerissen)
Hab komplettes Standart Fahrwerk,gibts da evt. Probleme beim aufreissen??
Wie ist der Reifen auf der Strasse zu fahren?
Bitte nicht direkt steinigen für die Frage,bin halt auf der Suche nach nem perfektem Reifen für die RJ11.
Nehme auch gerne empfehlungen entgegen und evt. günstige Reifensätze.
MFG
alexej
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
-
- bodyman Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:06
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Osche
- Wohnort: NRW
das ist mir klar,fahr auch den Conti race attack als soft vorn und endurance hinten.
Aber der reifen soll laut den Aussagen im Netz,die leider von Dunlop sehr angepriesen sind,als Rennreifen durchgehen,und dass die grad mal 1 sek langsamer sind als die reinen Rennreifen die D211.
Das soll durch N-Tec technik i.wie möglich sein.
Hier in Forum schreiben einige,der Reifen sei mit Vorsicht zu genießen,aber keiner schreibt warum,weshalb.
Hat er nicht genug Grip?
In der PS-Ausgabe hab ich bereits den Test darüber gelesen,aber ich vertraue lieber hier den erfahrenen Heizern
Aber der reifen soll laut den Aussagen im Netz,die leider von Dunlop sehr angepriesen sind,als Rennreifen durchgehen,und dass die grad mal 1 sek langsamer sind als die reinen Rennreifen die D211.
Das soll durch N-Tec technik i.wie möglich sein.
Hier in Forum schreiben einige,der Reifen sei mit Vorsicht zu genießen,aber keiner schreibt warum,weshalb.
Hat er nicht genug Grip?
In der PS-Ausgabe hab ich bereits den Test darüber gelesen,aber ich vertraue lieber hier den erfahrenen Heizern
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Das eigentliche Problem ist doch (ich muss gestehen, den Reifen kenne ich nicht), das man einen Rennreifen auf der Straße nicht gescheit warm bekommt und der sich viel zu schnell abfährt, als das man den Grip auf der Landstraße bräuchte.
Die Straßenreifen wiederum halten zwar länger, werden aber einfach zu heiß auf der Renne, berüchtigt ist ja z.B. der Pipo, mit dem schon einige abgeflogen sind oder zumindest fast (ich hatte mit den Dingern auch schon meine Erfahrungen)
Und letztendlich sind Rennreifen doch kaum teurer. Brauchst dir keinen Kopf machen und was die auf der Renne schmilzen, ist genausoviel wie deine Straßenreifen.
Ich find es lohnt sich einfach nicht, sonst musste auf Leute warten die den Reifen kennen.
Die Straßenreifen wiederum halten zwar länger, werden aber einfach zu heiß auf der Renne, berüchtigt ist ja z.B. der Pipo, mit dem schon einige abgeflogen sind oder zumindest fast (ich hatte mit den Dingern auch schon meine Erfahrungen)
Und letztendlich sind Rennreifen doch kaum teurer. Brauchst dir keinen Kopf machen und was die auf der Renne schmilzen, ist genausoviel wie deine Straßenreifen.
Ich find es lohnt sich einfach nicht, sonst musste auf Leute warten die den Reifen kennen.
-
- bodyman Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:06
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Osche
- Wohnort: NRW
der reifen soll mir auf Strasse auf jeden fall Grip bringen,weil ich sehr gerne viele Kurven am Limit durchfahre....da ist mir PiPo und die Konsorten vom Grip her nicht ausreichend.
Und laut Beschreibung soll der Reifen auch Rennstrecken-Temperaturen gut verkraften können.
Ich guck,vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Reifen gemacht.
Vielleicht meldet sich hier ja noch jemand.
danke aber dennoch
Und laut Beschreibung soll der Reifen auch Rennstrecken-Temperaturen gut verkraften können.
Ich guck,vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Reifen gemacht.
Vielleicht meldet sich hier ja noch jemand.
danke aber dennoch
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
K3 & supercorsa SP funzen in Hockenheim recht ordentlich
mit beiden hast du auf LS auch keine problme.
ausserdem funzen die weichen pellen üblicherweise besser mit serien fahrwerken als die harten dunlops.
wenns unbedingt ein strassen dunlop sein soll, dann den sportsmart
trozdem ( war zwar nicht deine frage )
kauf dir einen 2.ten felgensatz für renne und mach ordentliche rennreifen drauf
mit beiden hast du auf LS auch keine problme.
ausserdem funzen die weichen pellen üblicherweise besser mit serien fahrwerken als die harten dunlops.
wenns unbedingt ein strassen dunlop sein soll, dann den sportsmart

kauf dir einen 2.ten felgensatz für renne und mach ordentliche rennreifen drauf
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
wenn du die wahl hast montier dir 2010er Contis die müssen funktionieren...Vorne Soft/hinten Medium Luftdruck Heiß gefahren vo: 2,3 hi: 1,85) für mich derzeit der beste reifen der auch bezahlar ist.
Die gp racer halten nicht und sind extrem wetterabhängig und reißen nahzu stark auf...Hab fahrwerk überarbeitet und alles ausprobiert aber der reifen lobt kaum besserung die R6cupis können lieder drüber singen...
Acci
Die gp racer halten nicht und sind extrem wetterabhängig und reißen nahzu stark auf...Hab fahrwerk überarbeitet und alles ausprobiert aber der reifen lobt kaum besserung die R6cupis können lieder drüber singen...

Acci

bodyman hat geschrieben:der reifen soll mir auf Strasse auf jeden fall Grip bringen,weil ich sehr gerne viele Kurven am Limit durchfahre....da ist mir PiPo und die Konsorten vom Grip her nicht ausreichend.
Du solltest dir über deine Fahrweise Gedanken machen statt über Reifen
Gruß
Stefan
IRRC International Road Racing Championship
Stefan
IRRC International Road Racing Championship
-
- bodyman Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:06
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Osche
- Wohnort: NRW
Tiedchen hat geschrieben:bodyman hat geschrieben:der reifen soll mir auf Strasse auf jeden fall Grip bringen,weil ich sehr gerne viele Kurven am Limit durchfahre....da ist mir PiPo und die Konsorten vom Grip her nicht ausreichend.
Du solltest dir über deine Fahrweise Gedanken machen statt über Reifen
die Maschine verleit zu schnellem fahren...
ich achte schon sehr stark auf die Verkehrsteilnehmer